Einsatzbereich (KAFLEX mono/duo black): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 22: Zeile 22:


<div style="clear: both; visibility: hidden;"></div>
<div style="clear: both; visibility: hidden;"></div>
{{NAV pc-gd produkt inhalt 02 sub|KAFLEX mono/duo|}}{{NAV pc-gd Einsatzber Klebetech}}
{{NAV pc-gd produkt inhalt 02 sub|KAFLEX mono/duo black|}}{{NAV pc-gd Einsatzber Klebetech}}


[[Kategorie:KAFLEX mono/duo| 01]]
[[Kategorie:KAFLEX mono/duo| 01]]
[[Kategorie:Einsatzbereich|KAFLEX 01]]
[[Kategorie:Einsatzbereich|KAFLEX 01]]

Version vom 4. April 2023, 14:17 Uhr

pro clima KAFLEX mono black
pro clima KAFLEX duo black


Für die schnelle und dauerhaft dichte Durchführung von Kabeln durch die Luftdichtungsebene. Einsatz auch im Außenbereich, z. B. bei Unterdeckungen oder Sanierungs-Dampfbremsen.

pro clima KAFLEX mono/duo black sind selbstklebende Ein- bzw. Zwei-Kabelmanschetten für Kabel mit einem Durchmesser von 4,8 bis 12 mm.
Op­ti­mal ge­eig­net für die schnel­le und dau­er­haft dich­te Durchführung von Ka­beln durch die Luftdichtungsebene, wie z.B. pro clima INTELLO oder OSB-Platten.

Speziell geeignet für

Wandschalungsbahnen hinter Lückenschalungen

Aber auch für Anschlüsse durch die Wind­dich­tungs­ebe­ne außen (schlagregen­si­che­r), z. B. bei Unterdeckbahnen, Wandschalungsbahnen oder Sa­nie­rungs-Dampf­brem­sen.

Besonderheit: Kabel lassen sich in der Manschette auch nach der Montage beliebig verschieben.

  • Für Kabel mit einem Durchmesser kleiner 4,8 mm kann mit Hilfe eines Nagels ein zusätzliches Loch in das EPDM gestoßen werden. Durch dieses kann anschließend das Kabel geführt werden. Werden die vorgestanzten Löcher nicht für Kabel von 4,8 bis 12 mm Durchmesser benötigt müssen diese luftdicht mit einem Klebeband (z.B. UNI TAPE oder TESCON VANA) verschlossen werden.
  • Für dickere Kabel oder Leerrohre siehe: ROFLEX 20

Eine Übersicht der Einsatzbereiche enthält die pro clima Anwendungsmatrix.