Verarbeitung (CLOX): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|width="48%"|[[Bild:Pc-gd verarb CLOX_1_oeffnen.jpg|right|thumb|200px|Loch bohren]] | |width="48%"|[[Bild:Pc-gd verarb CLOX_1_oeffnen.jpg|right|thumb|200px|Loch bohren]] | ||
;1. Einblasloch bohren | ;1. Einblasloch bohren | ||
* Einblasöffnung als Bohrung mit Lochdurchmesser | * Einblasöffnung als Bohrung mit Lochdurchmesser 120 mm in der Holzfaserplatte herstellen. | ||
* Plattendicke ab 35 mm. | * Plattendicke ab 35 mm. | ||
* Einblasöffnung als Bohrung in der [[Holzfaserdämmplatte]] herstellen. | * Einblasöffnung als Bohrung in der [[Holzfaserdämmplatte]] herstellen. |
Aktuelle Version vom 28. März 2025, 13:38 Uhr
Arbeitsschritte
|
| |
|
| |
|
|
CLOX - weiterführende Information : | • Einsatzbereich • Verarbeitung • Technische Daten & Lieferformen |
Luftdichtung innen:
Neubau, Ausbau:
INTELLO Linie •
DB+ •
Aufdach:
INTELLO X •
DA,
- connect •
Anschluss-Streifen: INTELLO conneX
Sanierung: DASATOP •
DASAPLANO 0,01 connect •
INTELLO X,
-connect •
Rieselschutz:
RB
Winddichtung außen:
Unterdeck-/Unterspannbahn:
SOLITEX MENTO •
SOLITEX QUANTHO 3000 connect (verklebt) •
SOLITEX PLUS connect
für Blecheindeckung: SOLITEX UM connect •
selbstklebend:
SOLITEX ADHERO •
nahtgefügte Unterdeckung (UDB-eA): SOLITEX WELDANO • Fassaden: SOLITEX FRONTA
Verbindungsmittel:
Klebebänder: TESCON VANA, - INVIS, - No.1 • - RAPIC • DUPLEX • UNI TAPE •
Anschlusskleber: ORCON F, - CLASSIC, - MULTIBOND
Fenster- / Putzanschlüsse: CONTEGA-Linie (Fensterbox) •
Kanten: TESCON PROFECT, - PROFIL, •
Ecken: TESCON TANGO, - INCAV
Flüssigdichtung: AEROSANA VISCONN Linie •
Absperrklebebänder: EXTOSEAL Linie •
Nageldichtung: TESCON NAIDECK Linie •
Primer: TESCON (S)PRIMER
Manschetten: Kabel: KAFLEX • Rohr: ROFLEX • Elektro-Installationen: INSTAABOX • STOPPA
Detaillösungen:
Pflaster: TESCON VANA patch • UNI TAPE XL •
Einblasstopfen: CLOX
Montagehilfen: DASATOP FIX, TESCON FIX
Übersichten: Neuheiten • Anwendungsmatrix • Konstruktionsdetails • Techn. Daten: Bahnen, Verbindungsmittel • Archiv