Dachdeckung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dacheindeckungen''' bzw. '''Dachdeckungen''' (gem. [[ZVDH]]) sind die äußerste Schicht einer [[Dachkonstruktion]] zum Schutz vor klimatischen Einflüssen, wie Niederschlag, Sonne und Wind. Dabei wird zwischen harten und weichen Bedachungen unterschieden. Die Wahl einer geeigneten Dachdeckung ist abhängig von der [[Dachneigung]], dem Einsatzort und gestalterischen Ansprüchen.
'''Dacheindeckungen''' bzw. '''Dachdeckungen''' (gem. [[ZVDH]]) sind die äußerste Schicht einer [[Dachkonstruktion]] zum Schutz vor klimatischen Einflüssen, wie Niederschlag, Sonne und Wind. Dabei wird zwischen harten und weichen Bedachungen unterschieden. Die Wahl einer geeigneten Dachdeckung ist abhängig von der [[Dachneigung]], dem Einsatzort und gestalterischen Ansprüchen.


Allgemeine Mindest[[dachneigung]] für
* harte Dacheindeckungen: 30°
:* z.B. Schiefer oder Holzschindeln
:* Dachsteine und Dachziegel <sup>1</sup>): siehe [[Regeldachneigung]] 
* weiche Dacheindeckungen: 45°
:* z.B. Stroh und Reet


<sup>1</sup>) Viele Ziegelhersteller bieten Ziegel für deutlich flachere [[Dachneigung]]en an. Bei Unterschreitung der [[Regeldachneigung]] müssen Zusatzmaßnahmen wie [[Unterdach|Unterdächer]], [[Unterdeckung]]en, [[Unterspannung]]en ausgeführt werden.


===Siehe auch===
=== Siehe auch ===
* [[Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen]]
* [[Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen]]
* [[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen]]
* [[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen]]


{{Rechtshinweis}}
 


[[Kategorie:Außendichtung]][[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Außendichtung]][[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Glossar]]

Version vom 9. April 2025, 16:15 Uhr

Dacheindeckungen bzw. Dachdeckungen (gem. ZVDH) sind die äußerste Schicht einer Dachkonstruktion zum Schutz vor klimatischen Einflüssen, wie Niederschlag, Sonne und Wind. Dabei wird zwischen harten und weichen Bedachungen unterschieden. Die Wahl einer geeigneten Dachdeckung ist abhängig von der Dachneigung, dem Einsatzort und gestalterischen Ansprüchen.


Siehe auch