Von Willink hochgeladene Dateien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|
18:56, 5. Nov. 2009 | Dachgaube satteldach.png (Datei) | ![]() |
7 KB | 2 | |
18:56, 5. Nov. 2009 | Dachgaube ochsenauge.png (Datei) | ![]() |
8 KB | 2 | |
18:56, 5. Nov. 2009 | Dachgaube leseberg.png (Datei) | ![]() |
8 KB | 3 | |
18:55, 5. Nov. 2009 | Dachgaube fledermaus.png (Datei) | ![]() |
9 KB | 2 | |
18:55, 5. Nov. 2009 | Dachgaube flachdach.png (Datei) | ![]() |
7 KB | 2 | |
18:54, 5. Nov. 2009 | Dachgaube dreiecks.png (Datei) | ![]() |
7 KB | 2 | |
18:54, 5. Nov. 2009 | Dachgaube bogendach.png (Datei) | ![]() |
7 KB | 2 | |
12:59, 5. Nov. 2009 | Dachgaube wiederkehr.png (Datei) | ![]() |
8 KB | 1 | |
19:44, 28. Okt. 2009 | Pfettendach.jpg (Datei) | ![]() |
554 KB | 1 | |
17:56, 28. Okt. 2009 | Dachform zwiebel.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 3 | |
17:55, 28. Okt. 2009 | Dachform kegeldach.png (Datei) | ![]() |
3 KB | 4 | |
10:33, 28. Okt. 2009 | Dachform bogendach.png (Datei) | ![]() |
5 KB | 2 | |
10:15, 28. Okt. 2009 | Dachform pultdach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 2 | |
10:05, 28. Okt. 2009 | Dachform berliner dach.png (Datei) | ![]() |
7 KB | 2 | |
09:32, 28. Okt. 2009 | Dachform tonnendach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 2 | |
09:18, 28. Okt. 2009 | Dachform schleppdach.png (Datei) | ![]() |
5 KB | 3 | |
09:12, 28. Okt. 2009 | Dachform flachdach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 4 | |
09:03, 28. Okt. 2009 | Dachform zollingerdach.png (Datei) | ![]() |
5 KB | 2 | |
08:57, 28. Okt. 2009 | Dachform krueppelwalm.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 3 | |
08:49, 28. Okt. 2009 | Dachform mansarddach.png (Datei) | ![]() |
5 KB | 2 | |
01:34, 28. Okt. 2009 | Dachform zeltdach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 1 | |
01:34, 28. Okt. 2009 | Dachform walmdach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 1 | |
01:34, 28. Okt. 2009 | Dachform sheddach.png (Datei) | ![]() |
5 KB | 1 | |
01:33, 28. Okt. 2009 | Dachform schmetterlingsdach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 1 | |
01:33, 28. Okt. 2009 | Dachform satteldach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | 1 | |
19:35, 24. Okt. 2009 | Heckert GNU white.png (Datei) | ![]() |
5 KB | http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Bild-GFDL-Neu | 1 |
18:29, 24. Okt. 2009 | Sparrendach mit Balkenlage.jpg (Datei) | ![]() |
539 KB | ({{Information |Beschreibung = Sparrendach_mit_Balkenlage |Quelle = selbst erstellt |Urheber = ~~~~ |Datum = 2009-01 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}) | 1 |
12:21, 24. Okt. 2009 | Kehlbalkendach.jpg (Datei) | ![]() |
596 KB | http://de.wikipedia.org/wiki/Sparrendach | Version: 22. Oktober 2009 | 1 |
11:20, 24. Okt. 2009 | CC-sa.png (Datei) | ![]() |
746 Bytes | Weitergabe unter gleichen Bedingungen, Quelle: [http://de.wikipedia.org deutschsprachiges Wikipedia] | 1 |
11:19, 24. Okt. 2009 | CC-by new.png (Datei) | ![]() |
652 Bytes | Namensnennung, Quelle: [http://de.wikipedia.org deutschsprachiges Wikipedia] | 1 |
11:15, 24. Okt. 2009 | CC some rights reserved.png (Datei) | ![]() |
5 KB | Creative Commons, Quelle: [http://de.wikipedia.org deutschsprachiges Wikipedia] | 1 |
17:02, 29. Jul. 2009 | Bauphys Licht EM-Spektrum.png (Datei) | ![]() |
71 KB | Atmosphäre, Undurchlässigkeit des EM-Spektrums | Wikipedia: Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn | 1 |
16:59, 29. Jul. 2009 | Bauphys Licht Durchlässigk.png (Datei) | ![]() |
79 KB | Atmosphärische Durchlässigkeit | Wikipedia: Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unbeschränktes Nutzungsrecht ohne jegliche Bedingungen für jedermann eingeräumt. Dieses Nutzungsrecht gilt unabhängig von Ort und Zeit und ist unwiderruflich. | 1 |
15:40, 1. Jul. 2009 | Steinlaus.jpg (Datei) | ![]() |
36 KB | Quelle: [http://www.stadt-zuerich.ch/content/dam/stzh/gud/Deutsch/Gesundheit/Gesundheitsschutz%20und%20Hygiene/Beratung%20Schaedlingsbekaempfung/Merkblaetter%20und%20Formulare/steinlaus_0308.pdf] | 1 |
12:11, 30. Jun. 2009 | Wohngesundheit UBA TVOC.jpg (Datei) | ![]() |
147 KB | Sentinel-Haus Institut | 1 |
13:30, 23. Mai 2009 | Phasenversch-Amplitudend.png (Datei) | ![]() |
13 KB | 1 | |
09:56, 6. Mai 2009 | CasaClima.jpg (Datei) | ![]() |
5 KB | http://www.klimahaus.info/klimahaus/die-klimahaus-plakette.html | 1 |
20:39, 11. Nov. 2008 | Qualitaetssicherung blower door 01.jpg (Datei) | ![]() |
60 KB | Qualitätssicherung mit der Blower Door | 1 |
20:34, 20. Okt. 2008 | Pc-gd verarb ROFLEX aussen.jpg (Datei) | ![]() |
106 KB | 1 | |
20:24, 20. Okt. 2008 | P roflex 50.png (Datei) | ![]() |
23 KB | 1 | |
12:56, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (10).png (Datei) | ![]() |
29 KB | Berücksichtigung der Wärmebrücken nach Energieeinsparverordnung 2007 / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 1 |
12:55, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (9).jpg (Datei) | ![]() |
139 KB | Wärmebrücke Balkonanschluss - relativen Wärmeverluste über ein Geschoss / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 1 |
12:55, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (8).png (Datei) | ![]() |
139 KB | Wärmebrücke Fensterleibung / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 1 |
12:54, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (7).jpg (Datei) | ![]() |
106 KB | Photo und Thermografieaufnahme einer Raumecke mit zwei Rollladenkästen / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 1 |
12:53, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (6).jpg (Datei) | ![]() |
165 KB | Wärmebrückenwirkung über die unsanierte Gebäudetrennwand / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 2 |
12:51, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (5).jpg (Datei) | ![]() |
140 KB | geschmolzener Schnee auf Grund der Wärmebrücke Gebäudetrennwand / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 2 |
12:37, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (4).png (Datei) | ![]() |
92 KB | materialbedingte Wärmebrücke / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 1 |
12:36, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (3).png (Datei) | ![]() |
71 KB | Temperaturen an einer sanierten Außenecke mit einem Wand U-Wert von 0,27 W/(m•K). Die massive Wand bleibt durch die außen liegende Dämmung warm und eine Gefährdung durch Schimmelpilzbildung ist nicht mehr gegeben / Büro für Holzbau und Bauphysik, | 1 |
12:31, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (2).png (Datei) | ![]() |
72 KB | Temperaturen an einer unsanierten Außenecke mit einem Wand U-Wert von 1,37 W/(m•K). In der Kante besteht Schimmelpilz- und sogar Tauwassergefahr / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 1 |
12:29, 7. Sep. 2008 | Bauphys Wärmebrücke (1).png (Datei) | ![]() |
116 KB | geometrische Wärmebrücke / Büro für Holzbau und Bauphysik, Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kehl | 1 |