Benutzerbeiträge
10. April 2025
Dachsanierung von außen
2:1 und 3:1 Lösung mit DASAPLANO 0,01 connect
KDachsanierung von außen
2:1 und 3:1 Lösung mit DASAPLANO 0,01 connect
K−30
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K−15
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K+5
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K−17
Dachsanierung von außen
2:1 und 3:1 Lösung mit DASAPLANO 0,01 connect
K+1
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K+1
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K+36
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K−37
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K+391
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K+5
Dachsanierung von außen
2:1 Lösung mit INTELLO X
K+18
Dachsanierung von außen
2:1 und 3:1 Lösung mit DASAPLANO 0,01 connect
K+7
Dachsanierung von außen
2:1 und 3:1 Lösung mit DASAPLANO 0,01 connect
K−3
Dachsanierung von außen
2:1 und 3:1 Lösung mit DASAPLANO 0,01 connect
K+68
WELDANO ROFLEX MODI
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
9. April 2025
Vollsparrendämmung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+2
Vollsparrendämmung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−23
BMU Windenergie
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−27
BMU Windenergie
Anreize zum Ausbau der Windenergie
K−1
Einsatzbereich (KAFLEX post)
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1
Einsatzbereich (INTESANA)
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1
Einsatzbereich (INTELLO PLUS)
Armierte hydrosafe® Hochleistungs-Dampfbremse für alle faserförmigen Dämmstoffe
K+1
Einsatzbereich (INTELLO)
Hydrosafe® Hochleistungs-Dampfbremse für faserförmige Matten- und Plattendämmstoffe
K+1
Primärenergie
Einzelnachweise
K+4
Gebäude-Energie-Gesetz
Weiterleitung nach Gebäudeenergiegesetz erstellt
Gebäudeenergiegesetz
Die Seite wurde neu angelegt: „; Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden erstmalig ausgefertigt: 08.08.2020 Dieses Gesetzes dient der Umsetzung der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Im Wesentlichen gilt es für Gebäude die nach ihrer Zweckbestimmung unter Einsatz von Energie beheizt oder gekühlt werden, und der…“
GEG
Weiterleitung nach Gebäudeenergiegesetz erstellt
Energieeinsparverordnung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+10
Energieeinsparverordnung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−17
Blower Door
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+10
Blower Door
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+3
Einsatzbereich (KAFLEX mono/duo)
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+2
Verbindungsmittel
Anwendungsbeispiele zur Herstellung der Luftdichtheit im Innenbereich
K+2
Verbindungsmittel
Anwendungsbeispiele zur Herstellung der Luftdichtheit im Innenbereich
K+1
DUPLEX Handdispenser
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1
Dachdeckung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+10
Dachdeckung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−510
Sanierungsbahn
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1
Sanierungsbahn
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−268
Behelfsdeckung
Weiterleitung auf Behelfsdeckung Behelfsabdichtung entfernt
K−53
Behelfsdeckung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+9.294
Behelfsdeckung Behelfsabdichtung
Weiterleitung nach Behelfsdeckung erstellt
K−9.265
Behelfsdeckung Behelfsabdichtung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−53
Behelfsdeckung Behelfsabdichtung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+21
Behelfsdeckung Behelfsabdichtung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−19
Behelfsdeckung Behelfsabdichtung
keine Bearbeitungszusammenfassung
KBehelfsdeckung Behelfsabdichtung
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+52
Produktdatenblatt diffusionsoffene Unterdeckbahnen für erweiterte Anwendungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+7