Traufe

Version vom 7. Oktober 2009, 19:22 Uhr von Willink (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Traufe''' ist quasi die ''Tropfkante'' am Dach und somit tiefste Dachkantenlinie einer geneigten Dachfläche. Bei vorhandenem Vordach liegt die Trauf...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Traufe ist quasi die Tropfkante am Dach und somit tiefste Dachkantenlinie einer geneigten Dachfläche. Bei vorhandenem Vordach liegt die Traufe folglich ebenfalls an der tiefsten Dachkantenlinie.

Regulär verläuft sie waagerecht und parallel zur Traufwand. In diesem Bereich hängen auch Dachrinnen.