Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb DA Traufe 02.jpg|200px|Anschluss Luftdichtung außen]]</div> …i Aufdachdämmung mit durchlaufenden Sparren Dampfbremse (z. B. pro clima [[DA]]) mit 2 parallelen Schnüren ORCON F an 2 Profilbrettern im Bereich oberha
    8 KB (1.181 Wörter) - 17:21, 28. Sep. 2023
  • {{Tab Sp2-11 center|[[DA]] & [[DA connect|... connect]]|290|130|0,45|0,04|5.000|2,30|5.000|2,30|-|<sup>CE, [[ {{Tab Sp2-10 center|[[DA]] & [[DA connect|... connect]]|E|5.2
    19 KB (2.189 Wörter) - 09:52, 24. Mai 2024
  • …h dem Installateur von Rohren oder Leitungen die Manschetten zu übergeben, da diese über offene Enden von Kabeln bzw. Rohren gezogen werden müssen. Ein Auf das Rohr bzw. Kabel dürfen keine Zugkräfte wirken, da diese zum Ablösen des Klebebandes führen.
    9 KB (1.347 Wörter) - 10:43, 25. Apr. 2024
  • …h dem Installateur von Rohren oder Leitungen die Manschetten zu übergeben, da diese über offene Enden von Kabeln bzw. Rohren gezogen werden müssen. Ein Auf das Rohr bzw. Kabel dürfen keine Zugkräfte wirken, da diese zum Ablösen des Klebebandes führen.
    9 KB (1.295 Wörter) - 11:29, 27. Mär. 2020
  • …tstoff angepasst werden. Der Handel bietet dafür spezielle Umrüstsätze an. Da die Öl- bzw. Kraftstoffqualität entscheidende Auswirkungen auf den einwan …nzenöl weder in Reinform noch in Mischungen mit Diesel zum Einsatz kommen, da seine Verbrennungseigenschaften zu stark von denen des Dieselkraftstoffes…
    15 KB (1.976 Wörter) - 15:33, 11. Aug. 2017
  • …Betrieb genommen werden. Später auftretende Schäden sind meist erheblich, da Fehlstellen
    4 KB (561 Wörter) - 12:35, 15. Mai 2019
  • …n]]en mit aktiven Feuchtetransport bieten dabei den hervorragenden Schutz, da der Feuchtetransport nach außen aktiv durch [[Diffusion]] stattfindet und
    4 KB (562 Wörter) - 14:54, 23. Mai 2024
  • …mstoffes müssen eine Dampfbrems- und Luftdichtungsebene (z. B. pro clima [[DA]] oder [[INTESANA]]) oder luftdicht verklebte [[Holzwerkstoffplatte]]n vorh
    5 KB (649 Wörter) - 16:51, 7. Jan. 2020
  • …hst wurde angenommen, dass die Ursache erhöhte [[Einbaufeuchtigkeit]] sei. Da das Abtropfen von Jahr zu Jahr zunahm, war dies ausgeschlossen. Nach 5 Jahr …t es zu einer Akkumulation von Feuchtigkeit in den verwendeten Baustoffen, da keine Rücktrocknung durch die [[PE]]-Folie in Richtung Innenraum möglich
    9 KB (1.135 Wörter) - 13:45, 5. Jun. 2014
  • …s ist schwierig zu beantworten. Früher waren die Untersuchungen einfacher, da die Verdachtsmomente weniger und die vorhandenen Substanzen bzw. Strahlunge Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, daß die meisten Krankheiten durch ein schlechtes Millieu entstehen. Einer der
    4 KB (544 Wörter) - 18:47, 16. Jan. 2020
  • …Als Zelteffekt wird das Phänomen bezeichnet, dass wasserdichte Zeltplanen, da wo sie aufliegen, in großen Mengen Feuchtigkeit in das Bauteil gelangen la
    5 KB (577 Wörter) - 11:49, 18. Jul. 2023
  • Da sich Klima, Boden und Grundwasservorkommen regional unterscheiden, haben je …reibhauseffekt wird anthropogen verstärkt und es kommt zu Klimaänderungen. Da diese negativen Auswirkungen bei der Nutzung [[Regenerative Energie|regener
    10 KB (1.258 Wörter) - 09:35, 16. Jul. 2019
  • …ale zur Nutzung der [[Wasserkraft]] liegen in den südlichen Bundesländern, da hier der Voralpenraum für ein günstiges Gefälle sorgt. Die wesentlichen
    5 KB (651 Wörter) - 09:42, 1. Mär. 2022
  • …n bieten höhere Sicherheiten als [[Holzwerkstoffplatte]]n (z. B. [[OSB]]), da Holz einen feuchtevariablen Diffusionswiderstand hat und kapillar leitend… …elschutz dient. Sie können in der Regel nicht wirksam hinterlüftet werden, da aufgrund der fehlenden Dachneigung kein Luftauftrieb gegeben ist. Je höher
    10 KB (1.302 Wörter) - 09:34, 24. Jun. 2024
  • …ng kann nicht unmittelbar auf instationäre Berechnungen übertragen werden, da sich p<sub>i</sub> und p<sub>a</sub> durch das in der Berechnung verwendete …lithischer, porenfreier Membran]], z. B. [[SOLITEX]] bieten hier Vorteile, da die [[Diffusion]] nicht passiv durch Poren, sondern aktiv entlang der Molek
    12 KB (1.511 Wörter) - 09:17, 24. Mai 2024
  • …[[INTELLO&nbsp;X]], [[INTELLO]]*, [[INTELLO&nbsp;PLUS]]*, [[DB+]]* oder [[DA]]. <br /> …Luftdichtungs- und Aufdachdampfbremsbahn (blau): [[INTELLO&nbsp;X]] oder [[DA]] <br />
    24 KB (2.871 Wörter) - 14:44, 21. Jun. 2024
  • * Anschluss [[OSB]]-Wand an Bodenplatte mit [[DA-S]].
    6 KB (855 Wörter) - 15:51, 28. Sep. 2023
  • …t|Luftfeuchtigkeitswerte]], absolut betrachtet sind die Werte aber gering, da kalte Luft generell weniger Feuchte speichert als warme Luft. So wird die…
    5 KB (776 Wörter) - 15:56, 5. Jul. 2021
  • Da es zum Gesamtthema „Nachwachsende Rohstoffe“ keine Beschäftigungszahle …ürz- und Färbepflanzen eine hohe statistische Unsicherheit in sich tragen, da die letzte Primärdatenerhebung vor rund zehn Jahren erfolgte.
    12 KB (1.657 Wörter) - 09:37, 16. Jul. 2019
  • …glichst hohen Anpressdruck der Klebebänder bei der Montage zu ermöglichen. Da der Dämmstoff auf der Überlappung aufliegen und diese statisch belasten k …r (und wetterfester) Streifen der pro&nbsp;clima [[INTELLO&nbsp;X]] oder [[DA]] bzw den fertig konfektionierten Streifen [[INTELLO conneX]].
    20 KB (2.632 Wörter) - 14:33, 21. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)