Flachdach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
204 Bytes entfernt ,  10:18, 15. Jun. 2012
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
* In Österreich:                    bis  5° (9 %)
* In Österreich:                    bis  5° (9 %)
* Dt. Landesbauordnung (LBO) und FDR: bis 10° (17,6 %)
* Dt. Landesbauordnung (LBO) und FDR: bis 10° (17,6 %)
* [[DIN 18531]] Dachabdichtungen
* [[DIN 18531]] [[Dachabdichtung]]en
: [[Dachneigung]]sgruppe  I:            bis 3° (5 %)
: [[Dachneigung]]sgruppe  I:            bis 3° (5 %)
: [[Dachneigung]]sgruppe II: > 3° (5 %) bis 5° (9 %)
: [[Dachneigung]]sgruppe II: > 3° (5 %) bis 5° (9 %)
Die [[Dachneigung]]sgruppe beeinflusst Art und Ausführung der Dachabdichtung.
Die [[Dachneigung]]sgruppe beeinflusst Art und Ausführung der [[Dachabdichtung]].


==Arten==
==Arten==
Zeile 34: Zeile 34:
::  - intensive Begrünung für anspruchsvollen Bewuchs, und zwar unterschiedlich nach Höhe und Pflegeaufwand.
::  - intensive Begrünung für anspruchsvollen Bewuchs, und zwar unterschiedlich nach Höhe und Pflegeaufwand.


Für die Ausführung nicht genutzter Flachdächer gilt die [[DIN 18531]] "Dachabdichtungen". Für die Ausführung genutzter und begrünter Flachdächer gilt die [[DIN 18195]] "Bauwerksabdichtungen, Teil 5" .
Für die Ausführung nicht genutzter Flachdächer gilt die [[DIN 18531]] "[[Dachabdichtung]]en". Für die Ausführung genutzter und begrünter Flachdächer gilt die [[DIN 18195]] "Bauwerksabdichtungen, Teil 5" .


Nach den Flachdachrichtlinien sollen bei nicht genutzten Flachdächern Polystyrol-Hartschaumplatten Anwendungstyp WD (druckbelastbar) und bei genutzten und begrünten [[Dach|Dächern]] Anwendungstyp WS (mit erhöhter Belastbarkeit) eingesetzt werden.
Nach den Flachdachrichtlinien sollen bei nicht genutzten Flachdächern Polystyrol-Hartschaumplatten Anwendungstyp WD (druckbelastbar) und bei genutzten und begrünten [[Dach|Dächern]] Anwendungstyp WS (mit erhöhter Belastbarkeit) eingesetzt werden.
Zeile 62: Zeile 62:
==Einzelnachweis==
==Einzelnachweis==
<references>
<references>
<ref name="Qu_1">INFORMATIONSDIENST HOLZ, spezial, ''Flachdächer in Holzbauweise'', Oktober 2008 </ref>
<ref name="Qu_1">INFORMATIONSDIENST HOLZ, spezial, ''Flachdächer in Holzbauweise'', Oktober 2008, S. 4</ref>
</references>  
</references>  


==Siehe auch==
 
[http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Flachdach_Flachdachtypen-und-Begriffsbestimmungen_155957.html www.baunetzwissen.de/standardartikel/Flachdach_Flachdachtypen-und-Begriffsbestimmungen_155957.html]
   
   
[[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Bauphysik]][[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Bauphysik]][[Kategorie:Glossar]]

Navigationsmenü