Winddichtung außen - Unterdeck-/Unterspannbahn: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
{|align="left"
{|align="left"
|[[Datei:2 g k wd ueberlappung 02 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung der Bahnenüberlappung mit [[DUPLEX]].]]
|[[Datei:2 g k wd ueberlappung 02 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung der Bahnenüberlappung mit [[DUPLEX]].]]
|[[Datei:1 g k wd ueberlappung 01 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung der Bahnenüberlappung <br /> mit [[TESCON No.1]] / [[TESCON VANA]]]]
|[[Datei:1 g k wd ueberlappung 01 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung der Bahnenüberlappung <br /> mit [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]].]]
|}
|}
Die hohe Diffusionsfähigkeit der pro clima [[SOLITEX]] Bahnen ([[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] / [[Unterspannbahn]]en
Die hohe Diffusionsfähigkeit der pro clima [[SOLITEX]] Bahnen ([[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] / [[Unterspannbahn]]en
Zeile 24: Zeile 24:
|[[Datei:3 g k wd kehle vek.svg|left|thumb|283px|Dachbahnen auf Kehlbahn führen.]]
|[[Datei:3 g k wd kehle vek.svg|left|thumb|283px|Dachbahnen auf Kehlbahn führen.]]
|}
|}
Längs der [[Kehle]] zu gleichen Teilen auf beiden Dachflächen eine [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] / [[Unterspannbahn]] verlegen. Die Bahnen an den Längsseiten ca. 5 cm umfalzen und sparsam mit Klammern fixieren. Die auf die Kehlbahn geführten Bahnen mit [[TESCON&nbsp;No.1]] oder [[TESCON&nbsp;VANA]] verkleben.
Längs der [[Kehle]] zu gleichen Teilen auf beiden Dachflächen eine [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] / [[Unterspannbahn]] verlegen. Die Bahnen an den Längsseiten ca. 5 cm umfalzen und sparsam mit Klammern fixieren. Die auf die Kehlbahn geführten Bahnen mit [[TESCON&nbsp;VANA]] oder [[TESCON&nbsp;No.1]] verkleben.
<br clear="all" />
<br clear="all" />


Zeile 43: Zeile 43:
|[[Datei:1 g k wd traufe vek.svg|left|thumb|283px|Dachbahn auf Traufblech führen und verkleben.]]
|[[Datei:1 g k wd traufe vek.svg|left|thumb|283px|Dachbahn auf Traufblech führen und verkleben.]]
|}
|}
pro clima [[SOLITEX]]-Unterdeck-/Unterspannbahnen müssen wasserführend an der [[Traufe]] angeschlossen werden. Bahnen dazu auf das Traufblech bzw. den Traufstreifen führen. Mit doppelseitigem Klebeband pro clima [[DUPLEX]] oder dem einseitigem [[TESCON&nbsp;No.1]] / [[TESCON&nbsp;VANA]] faltenfrei verkleben.
pro clima [[SOLITEX]]-Unterdeck-/Unterspannbahnen müssen wasserführend an der [[Traufe]] angeschlossen werden. Bahnen dazu auf das Traufblech bzw. den Traufstreifen führen. Mit doppelseitigem Klebeband pro clima [[DUPLEX]] oder dem einseitigem [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]] faltenfrei verkleben.


;Integrierte Selbstklebezonen  
;Integrierte Selbstklebezonen  
Zeile 55: Zeile 55:
Zur Verbesserung der [[Winddichtheit]] [[SOLITEX]] Bahnen am [[Ortgang]] verkleben.
Zur Verbesserung der [[Winddichtheit]] [[SOLITEX]] Bahnen am [[Ortgang]] verkleben.


Anschluss an gehobelten Sparren mit [[DUPLEX]] oder [[TESCON&nbsp;No.1]] / [[TESCON&nbsp;VANA]].  
Anschluss an gehobelten Sparren mit [[DUPLEX]] oder [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]].  


Anschlüsse an raues Holz oder mineralische Untergründe (z. B. Glattstrich auf Mauerkrone) mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]].
Anschlüsse an raues Holz oder mineralische Untergründe (z. B. Glattstrich auf Mauerkrone) mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]].
Zeile 74: Zeile 74:
|[[Datei:1 g k wd dachfenster vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Dachflächenfenster]]. Folienrinne ausbilden.]]
|[[Datei:1 g k wd dachfenster vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Dachflächenfenster]]. Folienrinne ausbilden.]]
|}
|}
[[SOLITEX]] Bahnen am Blendrahmen mit dem Allround-Klebeband pro clima [[TESCON&nbsp;No.1]] / [[TESCON&nbsp;VANA]] anschließen.
[[SOLITEX]] Bahnen am Blendrahmen mit dem Allround-Klebeband pro clima [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]] anschließen.


Montage einer Folienrinne oberhalb des Dacheinbauteils durch Unterlegen einer zweiten [[SOLITEX]] Bahn. Diese muss bis in den Überlappungsbereich der nächsten oberhalb des Dacheinbauteils durchlaufenden Dachbahn geführt werden. Die Folienrinne so ausbilden, dass Feuchtigkeit durch eine unterbrochene [[Konterlatte]] in das nächste angrenzende Feld ohne Dacheinbauteil geleitet wird.
Montage einer Folienrinne oberhalb des Dacheinbauteils durch Unterlegen einer zweiten [[SOLITEX]] Bahn. Diese muss bis in den Überlappungsbereich der nächsten oberhalb des Dacheinbauteils durchlaufenden Dachbahn geführt werden. Die Folienrinne so ausbilden, dass Feuchtigkeit durch eine unterbrochene [[Konterlatte]] in das nächste angrenzende Feld ohne Dacheinbauteil geleitet wird.
Zeile 88: Zeile 88:
Manschette über das Rohr ziehen. Auf strammen Sitz achten. <br />
Manschette über das Rohr ziehen. Auf strammen Sitz achten. <br />
Flächig auf dem zu dichtenden Untergrund führen. <br />
Flächig auf dem zu dichtenden Untergrund führen. <br />
Umlaufend wasserführend mit Klebeband [[TESCON&nbsp;No.1]] / [[TESCON&nbsp;VANA]] verkleben. <br />
Umlaufend wasserführend mit Klebeband [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]] verkleben. <br />
:- 1. Streifen unten <br />
:- 1. Streifen unten <br />
:- 2. + 3. Streifen links und rechts <br />
:- 2. + 3. Streifen links und rechts <br />