49.188
Bearbeitungen
K |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Unterspannbahn stellt als zweite wasserführende Ebene den Schutz der [[Dachkonstruktion]] vor Feuchtebelastungen sicher und verhindert eine Luftdurchströmung der [[Wärmedämmstoffe]] und damit die Verringerung der Wärmedämmwirkung. Ebenso stellt sie einen Schutz vor Feuchtebelastungen dar: | Die Unterspannbahn stellt als zweite wasserführende Ebene den Schutz der [[Dachkonstruktion]] vor Feuchtebelastungen sicher und verhindert eine Luftdurchströmung der [[Wärmedämmstoffe]] und damit die Verringerung der Wärmedämmwirkung. Ebenso stellt sie einen Schutz vor Feuchtebelastungen dar: | ||
# | # bei Freibewitterung während der Bauphase , | ||
# während der Nutzung: [[Kondensat]] von der [[Dachdeckung]], Flugschnee und Regeneintritt durch [[Dachdeckung]]en. | # während der Nutzung: [[Kondensat]] von der [[Dachdeckung]], Flugschnee und Regeneintritt durch [[Dachdeckung]]en. | ||