|
|
(28 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Bild:P_tescon_invis_200x200px_rgb.jpg|right|thumb|200px|pro clima [[TESCON INVIS]] <br /> | | [[Bild:P TESCON INVIS.jpg|right|thumb|200px|pro clima [[TESCON INVIS]] <br /> |
| Schwarzes Allround-Klebeband]] | | Schwarzes Allround-Klebeband]] |
|
| |
|
| Einsatz für nicht sichtbare Verklebungen und Anschlüsse von [[Wandschalungsbahn]]en (z. B. [[SOLITEX WA]]) hinter [[Lückenschalung]]en von [[Unterdachbahn|Unterdach-]] und [[Wandschalungsbahn]]en und [[Holzwerkstoffplatten]] im Außenbereich.
| | Für nicht sichtbare Verklebungen und Anschlüsse von Wandschalungsbahnen hinter Fassaden/Schalungen mit Lücken sowie für luftdichte Verklebungen von Dampfbremsen bzw. Luftdichtungsebenen. |
|
| |
|
| pro clima '''TESCON INVIS''' ist ein Allround-Klebeband für vielfältige Einsatzbereiche. Es ist geeignet zur luftdichten Verklebung von [[Dampfbremse|Dampfbrems-]] und [[Luftdichtung]]sebenen untereinander im Innenbereich (z.B. pro clima [[INTELLO]],[[Holzwerkstoffplatten]] wie [[OSB]] und in Kombination mit dem Primer [[TESCON RP]] auf [[Holzweichfaser]]platten, sägerauem Holz und Putz).
| | ; Außen: |
| | * Herstellung der Winddichtheit von [[Wandschalungsbahn]]en mit pro clima [[SOLITEX FRONTA Linie]], z. B. [[SOLITEX FRONTA PENTA]], [[SOLITEX FRONTA QUATTRO]] und [[SOLITEX FRONTA WA]] sowie von [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] und [[Unterspannbahn]]en <br /> auch für die regensichere Verklebung der [[Unterdeckbahn]]en im Sinne des [[Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks]]. |
| | |
| | * Winddichte Verklebungen von [[Holzwerkstoffplatte]]n zur Unterdeckung. |
| | * Luftdichte Verklebung von Aufdach- und Sanierungs-Dampfbremsen und [[Luftdichtung]]sbahnen. |
|
| |
|
| TESCON INVIS ist mit dem wasserfesten [[Solid-Kleber]] ausgestattet und eignet sich auch für Verklebungen, die während der Bauphase der freien Bewitterung ausgesetzt sind. Dazu gehört die Abdichtung von [[Dampfbremse|Dampfbremsbahnen]] für [[Aufdachdämmung]]en (pro clima [[DA]] / [[INTESANA]]) und Sanierungsdampfbremsen (z.B. pro clima [[DASATOP]]).
| | ; Innen: |
| | * Luftdichte Verklebung von [[Dampfbremse]]n und [[Luftdichtung]]sbahnen sowie von luftdichten Holzwerkstoffplatten nach DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B8110-2. |
|
| |
|
| Ein weiterer Anwendungsbereich für das Allround-Klebeband ist die [[Winddichtung|winddichte]] Verklebung von [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] und [[Unterspannbahn]]en. TESCON INVIS ist für die [[regensicheres Unterdach|regensichere Verklebung]] der [[Unterdachbahn]]en im Sinne des [[Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks]] geeignet.
| | Sämtliche Verklebungen innen und außen können sowohl untereinander als auch an angrenzende glatte, nicht mineralische Bauteile erfolgen (z. B. Rohrdurchdringungen, Dachflächenfenster). |
|
| |
|
| Das strapazierbare Deckvlies gewährleistet eine schnelle und leichte Verarbeitung. Das Band ist anschmiegsam und kann zum Verkleben von [[Durchdringung]]en im Innen- und im Außenbereich verwendet werden.
| | Zusammen mit dem [[TESCON PRIMER]] können dauerhafte Verbindungen auf nicht tragfähigen Oberflächen, wie [[Holzfaserplatte]]n, sägerauem Holz und Putzen hergestellt werden. |
|
| |
|
| ===Besonderheiten und Vorteile===
| |
| Das TESCON INVIS ist mit dem wasserfesten [[Solid-Kleber]] ausgestattet. Der Kleber wird unter dem Einfluss von [[Feuchtigkeit]] nicht weiß und verseift nicht. Dadurch klebt das Band auch bei starkem Feuchteeinfluss (z.B. bei der Freibewitterung oder durch Putz/Estrich) fest auf dem jeweiligen Untergründen. Der [[Solid-Kleber]] kombiniert einen hohen Anfangstack mit einer hervorragenden inneren Festigkeit.
| |
|
| |
|
| Zusammen mit dem Primer [[TESCON RP]] können dauerhafte Verbindungen auf nicht tragfähigen Oberflächen, wie [[Holzweichfaser]]platten, sägerauem Holz und Putzen hergestellt werden.
| | Eine Übersicht der Einsatzbereiche enthält die pro clima [http://de.proclima.com/media/downloads/Matrix.pdf Anwendungsmatrix]. |
|
| |
|
| Der Träger des Klebebandes besteht aus einem strapazierbaren Deckvlies. Dadurch ist das Band besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen während der Verarbeitung, kann aber dennoch von Hand gerissen werden. Die Freibewitterungszeit des Bandes beträgt drei Monate.
| | <div style="clear: both; visibility: hidden;"></div> |
| | {{NAV pc-gd produkt inhalt 02 sub|TESCON INVIS|}}{{NAV pc-gd Einsatzber Klebetech}} |
|
| |
|
| [[Kategorie:TESCON INVIS| 1]] | | [[Kategorie:TESCON INVIS| 1]] |
| [[Kategorie:Einsatzbereich|TESCON 40]] | | [[Kategorie:Einsatzbereich|TESCON 40]] |