49.188
Bearbeitungen
K |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Gewährleistungskaufrecht== | == Gewährleistungskaufrecht == | ||
;Dauer: Nach derzeit geltendem Recht läuft die Gewährleistung zwei Jahre (bis 2002 waren es 6 Monate).<br />Nach 6 Monaten gilt die "Umkehr der Beweislast". Sprich: Ab dann hat der Käufer, den Beweis zu erbringen, dass der Mangel bereits beim Kauf der Ware vorgelegen ist. | ;Dauer: Nach derzeit geltendem Recht läuft die Gewährleistung zwei Jahre (bis 2002 waren es 6 Monate).<br />Nach 6 Monaten gilt die "Umkehr der Beweislast". Sprich: Ab dann hat der Käufer, den Beweis zu erbringen, dass der Mangel bereits beim Kauf der Ware vorgelegen ist. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Werkvertragsrecht== | == Werkvertragsrecht == | ||
Das ist eine typische Vertragsgrundlage z.B. für Bauwerke. | Das ist eine typische Vertragsgrundlage z.B. für Bauwerke. | ||
;Dauer: nach bürgerlichem Gesetzbuch (BGB): 5 Jahre (nach [[VOB]]: 2 Jahre) | ;Dauer: nach bürgerlichem Gesetzbuch (BGB): 5 Jahre (nach [[VOB]]: 2 Jahre) | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* und dann zusätzlich eine Messung der [[Luftwechselrate]] im Differenzdruckverfahren vorzunehmen und zu protokollieren. | * und dann zusätzlich eine Messung der [[Luftwechselrate]] im Differenzdruckverfahren vorzunehmen und zu protokollieren. | ||
==Systemgewährleistung== | |||
== Systemgewährleistung == | |||
Eine Sonderform der Herstellergewährleistung bei dem ein Hersteller konkrete Gewährleistungszusagen trifft. <br /> | Eine Sonderform der Herstellergewährleistung bei dem ein Hersteller konkrete Gewährleistungszusagen trifft. <br /> | ||
Beispiel pro clima: '''6 Jahre Systemgewährleistung''' <br /> | Beispiel pro clima: '''6 Jahre Systemgewährleistung''' <br /> |