Abdichtung außen - Nahtgefügte Unterdeckung: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} {|align="left" |left|thumb|260px|135. Wasserführend überlappt und verschweißt …“)
 
K
Zeile 43: Zeile 43:
unter der Konterlatte: <br />
unter der Konterlatte: <br />
[[TESCON&nbsp;NAIDECK]] oder [[TESCON&nbsp;NAIDECK&nbsp;mono]]
[[TESCON&nbsp;NAIDECK]] oder [[TESCON&nbsp;NAIDECK&nbsp;mono]]
<br clear="all" />
{|align="left"
|[[Datei:140 wd-ad Anschluss-Gaube.png|left|thumb|260px|140. Anschluss Gaube]]
|}
{|align="left"
|[[Datei:141 wd-ad Anschluss-Dachflaechenfenster-Folienrinne.png|left|thumb|260px|141. Anschluss Dachflächenfenster, inkl. Folienrinne]]
|}
'''Abb. 140:''' <br />
Quellschweißmittel: [[WELDANO&nbsp;TURGA]] <br />
alternativ: Heißluftgerät verwenden
'''Abb. 141:''' <br />
Anschluss DFF (links): <br />
Klebeband [[TESCON&nbsp;VANA]], [[TESCON&nbsp;No.1]] oder doppelseitiges Klebeband: [[DUPLEX]]
Querentwässerung oberhalb des Dachflächenfensters vorsehen


Bahnenüberlappung (rechts): <br />
Quellschweißmittel [[WELDANO&nbsp;TURGA]] <br />
alternativ: Heißluftgerät verwenden
<br clear="all" />
<br clear="all" />


{|align="left"
|[[Datei:142 wd-ad Durchdringung-Rohre-Kabel.png|left|thumb|260px|142. Durchdringung Rohre]]
|}
{|align="left"
|[[Datei:143 wd-ad Durchdringung-Schornsteine.png|left|thumb|260px|143. Durchdringung Schornsteine]]
|}
'''Abb. 142:''' <br />
Manschette [[WELDANO&nbsp;ROFLEX]] auf Bahn mit Quellschweißmittel [[WELDANO&nbsp;TURGA]] verkleben - alternativ: Heißluftgerät <br />
um das Rohr: Unterdachbahnstreifen [[SOLITEX&nbsp;WELDANO-S]], ebenfalls verkleben: wie vor. <br />
dessen Oberkante am Rohr verkleben mit Klebeband [[TESCON&nbsp;VANA]] oder [[TESCON&nbsp;No.1]]
'''Abb. 143:''' <br />
Am Schornstein hoch ziehen: Unterdachbahnstreifen [[SOLITEX&nbsp;WELDANO-S]]* mit Außeneckformteil [[WELDANO&nbsp;INVEX]] <br />
auf die Bahn und untereinander verklebt mit Quellschweißmittel [[WELDANO&nbsp;TURGA]] (oder Heißluftgerät)
Anschluss Oberkante am Schornstein: <br />
Anschlusskleber: [[ORCON&nbsp;F]] oder [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] UND Quellschweißmittel [[WELDANO&nbsp;TURGA]]
Auf umlaufende wasserführende Verklebung achten: <br />
Erster Streifen: unten |  2. + 3. Streifen: links und rechts | letzter Streifen: oben
: *) Bahn mit Dehnschlaufe anschließen, um Bauwerksbewegungen auszugleichen
'''in beiden Fällen: ''' Querentwässerung oberhalb des Einbauteils vorsehen
<br clear="all" />
{|align="left"
|[[Datei:144 wd-ad Regensicheres-Unterdach-Konterlatte-Nageldichtung-Abdichtungsbahn.png|left|thumb|260px|144. Regensicheres Unterdach: Konterlatte mit Nageldichtung auf Abdichtungsbahn]]
|}
{|align="left"
|[[Datei:145 wd-ad Wasserdichtes-Unterdach-Konterlatte-Abdichtungs­ebene-eingebunden.png|left|thumb|260px|145. Wasserdichtes Unterdach: Konterlatte in die Abdichtungsebene eingebunden]]
|}
'''Abb. 144:''' <br />
Nageldichtungsband: <br />
[[TESCON&nbsp;NAIDECK]] oder [[TESCON&nbsp;NAIDECK&nbsp;mono]]
'''Abb. 145:''' <br />
Unterdachbahnstreifen [[SOLITEX&nbsp;WELDANO-S]] über die gefaste Konterlatte legen  <br />
auf die Bahn verkleben mit Quellschweißmittel [[WELDANO&nbsp;TURGA]] (oder Heißluftgerät)
<br clear="all" />




{{NAV pc-gd Konstruktionsdetails}}
{{NAV pc-gd Konstruktionsdetails}}
[[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Konstruktionen außen]]
[[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Konstruktionen außen]]