Abdichtung außen - Nahtgefügte Unterdeckung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
K
Zeile 106: Zeile 106:
auf die Bahn verkleben mit Quellschweißmittel [[WELDANO TURGA]] (oder Heißluftgerät)  
auf die Bahn verkleben mit Quellschweißmittel [[WELDANO TURGA]] (oder Heißluftgerät)  
<br clear="all" />
<br clear="all" />
=== Einteilung der Bahnen in die Klassen nach ZVDH-Merkblatt ===
{{{Vorlage:TabH1/1}}
! width="170" | Bezeichnung gemäß ZVDH
! width="320" | Konterlatteneinbindung
! width="320" | Naht- und Stoßausbildung
! width="60" | Klasse
|- valign="middle"
| [[Regensicheres Unterdach]] || Unter der [[Konterlatte]] flächig verlegt und mit Nageldichtband [[TESCON&nbsp;NAIDECK]] <sup>*)</sup> abgedichtet || rowspan="2" align="center" | Homogen verschweißt mit System-Quellschweißmittel [[WELDANO&nbsp;TURGA]] oder Heißluftgerät || align="center" | 2
|-
| [[Wasserdichtes Unterdach]] || Über die [[Konterlatte]] geführt oder mit [[SOLITEX&nbsp;WELDANO-S]] überdeckt und eingeschweißt || align="center" | 1
|}
: *) oder [[TESCON NAIDECK mono]]
Die Bahn kann als [[Behelfsdeckung]] eingesetzt werden.
=== Firstentlüftung ===
* Bei einem regensicheren Unterdach ist eine Firstentlüftung zulässig. 
* Bei einem wasserdichten Unterdach ist eine Firstentlüftung nicht zulässig.




{{NAV pc-gd Konstruktionsdetails}}
{{NAV pc-gd Konstruktionsdetails}}
[[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Konstruktionen außen]]
[[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Konstruktionen außen]]

Navigationsmenü