Verarbeitung (INTELLO): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 76: Zeile 76:
Generell: Auf standfesten Untergründen werden keine [[Anpresslatte]]n benötigt.
Generell: Auf standfesten Untergründen werden keine [[Anpresslatte]]n benötigt.
{| width="100%"
{| width="100%"
| valign="top" | [[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Drempel_01.jpg|right|200px|Verklebung auf OSB]]
| width="49%" valign="top" | [[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Drempel_01.jpg|right|200px|Verklebung auf OSB]]
; 7. Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe
; 7. Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe
* (z. B. [[Drempel]] aus [[Holzwerkstoffplatte]]n) ebenfalls mit System-Klebeband [[TESCON VANA]].  
* (z. B. [[Drempel]] aus [[Holzwerkstoffplatte]]n) ebenfalls mit System-Klebeband [[TESCON VANA]].  
* Band mittig anset­zen, Zug um Zug last und faltenfrei verkleben und fest anreiben.
* Band mittig anset­zen, Zug um Zug last und faltenfrei verkleben und fest anreiben.
|-
| width="2%"| || width="49%" valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_mineralisch_02.jpg|right|200px|Verklebung auf Putz]]
| valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_mineralisch_02.jpg|right|200px|Verklebung auf Putz]]
; 8. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe
; 8. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe
* Untergrund reinigen.  
* Untergrund reinigen.  
Zeile 87: Zeile 86:
* Bahn mit einer Dehnschlaufe in das Kleberbett legen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.  
* Bahn mit einer Dehnschlaufe in das Kleberbett legen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.  
* Kleber dabei nicht ganz flach drücken.
* Kleber dabei nicht ganz flach drücken.
|-
|}
| valign="top" |
 
----
Bei unverputztem Mauerwerk, sorgt das Putzanschlussband [[CONTEGA PV]] für definiert luftdichte Übergänge:  
Bei unverputztem Mauerwerk, sorgt das Putzanschlussband [[CONTEGA PV]] für definiert luftdichte Übergänge:  
|-
{| width="100%"
| valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb CONTEGA PV 1-INTELLO.jpg|right|200px|Vlies mit ORCON F fixieren.]]
| valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb CONTEGA PV 1-INTELLO.jpg|right|200px|Vlies mit ORCON F fixieren.]]
; 9. Anschluss an unverputzte Untergründe
; 9. Anschluss an unverputzte Untergründe
Zeile 107: Zeile 106:


Mehr Details: [[Verarbeitung (CONTEGA PV)|CONTEGA PV Verarbeitung]] / [http://youtu.be/VmdKVJi6tAk youtube Verarbeitungsfilm]
Mehr Details: [[Verarbeitung (CONTEGA PV)|CONTEGA PV Verarbeitung]] / [http://youtu.be/VmdKVJi6tAk youtube Verarbeitungsfilm]
----
|-
|-
|
|
Alternativ zur vorangegangenen Lösung: Anschluss mit [[CONTEGA SOLIDO SL]], überputzbar
{|align="right"
{|align="right"
|valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb CONTEGA SOLIDO SL A.jpg|right|200px|Giebelwand Mauerwerkswand, luftdichten Anschluss herstellen]]
|valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb CONTEGA SOLIDO SL A.jpg|right|200px|Giebelwand Mauerwerkswand, luftdichten Anschluss herstellen]]
|}
|}
; 10. Giebelwand Mauerwerkswand, luftdichten Anschluss herstellen
; 10. Giebelwand Mauerwerkswand, luftdichten Anschluss herstellen
Alternativ zur vorangegangenen Lösung: Anschluss mit [[CONTEGA SOLIDO SL]], überputzbar
* Dampfbremse heranführen.
* Dampfbremse heranführen.
* Dehnfalte herstellen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
* Dehnfalte herstellen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.