4.262
Bearbeitungen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* '''DIN EN 1998-1/NA''' Norm, | * '''DIN EN 1998-1/NA''' Norm, 2011-01: Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbau | ||
* '''DIN EN 1998-1''' Norm, 2010-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten; Deutsche Fassung EN 1998-1:2004 + AC:2009<br /> ''Berichtigtes Dokument des Vorgängerdokumentes DIN EN 1998-1:2006-04'' | * '''DIN EN 1998-1''' Norm, 2010-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten; Deutsche Fassung EN 1998-1:2004 + AC:2009<br /> ''Berichtigtes Dokument des Vorgängerdokumentes DIN EN 1998-1:2006-04'' | ||
* '''DIN EN 1998- | * '''DIN EN 1998-1/A1''' Norm, 2013-05: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten; Deutsche Fassung EN 1998-1:2004/A1:2013 | ||
* '''DIN EN 1998-2''' Norm, | |||
* '''DIN EN 1998-2''' Norm, 2011-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken; Deutsche Fassung EN 1998-2:2005 + A1:2009 + A2:2011 + AC:2010 | |||
* '''DIN EN 1998-2/ | * '''DIN EN 1998-2/NA''' Norm, 2011-03: Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken | ||
* '''DIN EN 1998-3''' Norm, 2010-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden; Deutsche Fassung EN 1998-3:2005 + AC:2010 <br /> ''Berichtigtes Dokument des Vorgängerdokumentes DIN EN 1998-3:2006-04'' | * '''DIN EN 1998-3''' Norm, 2010-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden; Deutsche Fassung EN 1998-3:2005 + AC:2010 <br /> ''Berichtigtes Dokument des Vorgängerdokumentes DIN EN 1998-3:2006-04'' | ||
* '''DIN EN 1998-3 Berichtigung 1''' Norm, 2013-09: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden; Deutsche Fassung EN 1998-3:2005 + AC:2010, Berichtigung zu DIN EN 1998-3:2010-12; Deutsche Fassung EN 1998-3:2005/AC:2013 | |||
* '''DIN EN 1998-4''' Norm, 2007-01: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 4: Silos, Tankbauwerke und Rohrleitungen; Deutsche Fassung EN 1998-4:2006 | * '''DIN EN 1998-4''' Norm, 2007-01: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 4: Silos, Tankbauwerke und Rohrleitungen; Deutsche Fassung EN 1998-4:2006 | ||
* '''DIN EN 1998-5/NA''' Norm | * '''DIN EN 1998-5/NA''' Norm, 2011-07: Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte | ||
* '''DIN EN 1998-5''' Norm, 2010-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte; Deutsche Fassung EN 1998-5:2004 <br /> ''Berichtigtes Dokument des Vorgängerdokumentes DIN EN 1998-5:2006-03'' | * '''DIN EN 1998-5''' Norm, 2010-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte; Deutsche Fassung EN 1998-5:2004 <br /> ''Berichtigtes Dokument des Vorgängerdokumentes DIN EN 1998-5:2006-03'' | ||
* '''DIN EN 1998-6''' Norm, 2006-03: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 6: Türme, Maste und Schornsteine; Deutsche Fassung EN 1998-6:2005 | * '''DIN EN 1998-6''' Norm, 2006-03: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 6: Türme, Maste und Schornsteine; Deutsche Fassung EN 1998-6:2005 | ||
* '''SN EN 1998-1; SIA 260.801:2004-12''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten | * '''SN EN 1998-1; SIA 260.801:2004-12''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten | ||
* '''SN EN 1998-1/A1; SIA 260.801/A1:2013''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten | |||
* '''SN EN 1998-2; SIA 260.802:2005-12''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken | * '''SN EN 1998-2; SIA 260.802:2005-12''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken | ||
* '''SN EN 1998-2/A1; SIA 260.802:2009''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken | * '''SN EN 1998-2/A1; SIA 260.802/A1:2009''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken | ||
* '''SN EN 1998-2/A2; SIA 260.802/A2:2011''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken | |||
* '''SN EN 1998-3; SIA 260.803:2005-12''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden | * '''SN EN 1998-3; SIA 260.803:2005-12''' [[SNV]] Norm: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden | ||
Zeile 34: | Zeile 42: | ||
* '''OENORM EN 1998- | * '''OENORM EN 1998-1''' [[ÖNORM]] Norm, 2013-06-15: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten (konsolidierte Fassung) | ||
* '''OENORM | * '''OENORM EN 1998-2''' [[ÖNORM]] Norm, 2012-01-01: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken (konsolidierte Fasssung) | ||
* '''OENORM EN 1998-3''' [[ÖNORM]] Norm, 2013-10-01: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden (konsolidierte Fassung) | |||
* '''OENORM EN 1998-4''' [[ÖNORM]] Norm, 2007-02-01: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 4: Silos, Tankbauwerke und Rohrleitungen | * '''OENORM EN 1998-4''' [[ÖNORM]] Norm, 2007-02-01: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 4: Silos, Tankbauwerke und Rohrleitungen | ||
* '''OENORM | * '''OENORM EN 1998-5''' [[ÖNORM]] Norm, 2005-05-01: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte | ||
* ''' | ---- | ||
zurückgezogen: | |||
* '''DIN EN 1998-2/NA''' Norm-Entwurf, 2010-04: Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken | |||
* '''DIN EN 1998-2''' Norm, 2010-12: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken; Deutsche Fassung EN 1998-2:2005 + A1:2009 + AC:2010 | |||
* '''DIN EN 1998-2/A2''' Norm-Entwurf, 2010-10: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 2: Brücken; Deutsche Fassung EN 1998-2:2005/FprA2:2010 | |||
* '''DIN EN 1998-5/NA''' Norm-Entwurf, 2009-09: Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte | |||
* '''OENORM B 1998-3''' [[ÖNORM]] Norm, 2009-02-01: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden - Nationale Festlegungen zu OENORM EN 1998-3 | |||
* '''OENORM B 1998-4''' [[ÖNORM]] Norm, 2008-12-01: Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 4: Silos, Tankbauwerke und Rohrleitungen - Nationale Festlegungen zu OENORM EN 1998-4 | |||
* '''OENORM B 1998-5''' [[ÖNORM]] Norm, 2005-11-01: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte - Nationale Festlegungen zur OENORM EN 1998-5 | * '''OENORM B 1998-5''' [[ÖNORM]] Norm, 2005-11-01: Eurocode 8 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte - Nationale Festlegungen zur OENORM EN 1998-5 | ||
Zeile 53: | Zeile 74: | ||
* [http://www.bdb.at/service/normen BDB Baudatenbank.at] | * [http://www.bdb.at/service/normen BDB Baudatenbank.at] | ||
* [http://www.webnorm.ch sia webnorm.ch] | * [http://www.webnorm.ch sia webnorm.ch] | ||
Stand: 06.2017 | |||
[[Kategorie:Normung]] | [[Kategorie:Normung]] |
Bearbeitungen