Verarbeitung (INTELLO X): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 189: Zeile 189:
| colspan="3" | Bei der Längsverlegung muss die Verklebung auf einem der Konstruktionshölzer (z. B. [[Sparren]]) erfolgen.
| colspan="3" | Bei der Längsverlegung muss die Verklebung auf einem der Konstruktionshölzer (z. B. [[Sparren]]) erfolgen.
|} <br clear="all" />
|} <br clear="all" />
'''Für Anschlüsse gilt generell:''' Auf standfesten Untergründen sind keine [[Anpresslatte]]n erforderlich.
'''Für Anschlüsse gilt generell:''' Auf standfesten Untergründen sind keine [[Anpresslatte]]n erforderlich.
{| width="100%"
{| width="100%"
| width="50%" valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Drempel_01.jpg|220px|Verklebung auf OSB]]</div>
| width="50%" valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_X_Drempel_01.jpg|220px|Verklebung auf OSB]]</div>
; 6. Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe
; 6. Anschluss an glatte, nicht mineralische Untergründe
* (z.&nbsp;B. [[Drempel]] aus [[Holzwerkstoffplatte]]n) ebenfalls mit System-Klebeband [[TESCON&nbsp;VANA]].  
* (z.&nbsp;B. [[Drempel]] aus [[Holzwerkstoffplatte]]n) ebenfalls mit System-Klebeband [[TESCON&nbsp;VANA]].  
* Band mittig anset­zen, Zug um Zug last und faltenfrei verkleben und fest anreiben.
* Band mittig anset­zen, Zug um Zug last und faltenfrei verkleben und fest anreiben.
| width="50%" valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_mineralisch_02.jpg|220px|Verklebung auf Putz]]</div>
| width="50%" valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_X_mineralisch_02.jpg|220px|Verklebung auf Putz]]</div>
; 7. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe
; 7. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe
* Untergrund reinigen.  
* Untergrund reinigen.  
Zeile 203: Zeile 202:
* Kleber dabei nicht ganz flach drücken.
* Kleber dabei nicht ganz flach drücken.
|-
|-
| width="50%" valign="top"|<div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb INTELLO 9.jpg|220px|Kleberaupe ansetzen]]</div>
| width="50%" valign="top"|<div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb INTELLO_X 9.jpg|220px|Kleberaupe ansetzen]]</div>
; 8a. Alternativ: Anschluss an mineralische Untergründe
; 8a. Alternativ: Anschluss an mineralische Untergründe
* [[ORCON MULTIBOND]] auf dem zu verklebenden Untergrund ansetzen, abwickeln und Zug um Zug verkleben.  
* [[ORCON MULTIBOND]] auf dem zu verklebenden Untergrund ansetzen, abwickeln und Zug um Zug verkleben.  
* Trennfolie Zug um Zug entfernen
* Trennfolie Zug um Zug entfernen
| width="50%" valign="top"|<div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb INTELLO 10.jpg|220px|Detail Anschluss]]</div>
| width="50%" valign="top"|<div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb INTELLO_X 10.jpg|220px|Detail Anschluss]]</div>
; 8b. Bahn verkleben / Anschluss anreiben  
; 8b. Bahn verkleben / Anschluss anreiben  
* Anzuschließende Bahn mit einer Dehnschlaufe in die Kleberaupe legen damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
* Anzuschließende Bahn mit einer Dehnschlaufe in die Kleberaupe legen damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.