50.486
Bearbeitungen
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
* Bei der Verklebung von Sanierungs-Dampfbremsen, wie pro clima [[DASATOP]]), TESCON No.1 mittig auf der Bahnenüberlappung ansetzen, abwickeln, sorgfältig in die Ecken führen und verkleben. | * Bei der Verklebung von Sanierungs-Dampfbremsen, wie pro clima [[DASATOP]]), TESCON No.1 mittig auf der Bahnenüberlappung ansetzen, abwickeln, sorgfältig in die Ecken führen und verkleben. | ||
* Mit pro clima [[PRESSFIX]] fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten. | * Mit pro clima [[PRESSFIX]] fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten. | ||
|- | |||
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb KAFLEX mono_(1).jpg|200px|KAFLEX mono]]</div> | | valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb KAFLEX mono_(1).jpg|200px|KAFLEX mono]]</div> | ||
; 7. Anschluss an Kabel und Rohre | ; 7. Anschluss an Kabel und Rohre | ||
Zeile 58: | Zeile 59: | ||
* Kabelmanschetten sind selbstklebend. | * Kabelmanschetten sind selbstklebend. | ||
* Rohrmanschetten mit TESCON No.1 auf Bahn verkleben. Alle Klebeflächen fest anreiben. | * Rohrmanschetten mit TESCON No.1 auf Bahn verkleben. Alle Klebeflächen fest anreiben. | ||
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb ROFLEX aussen.jpg|200px|Detail Rohr außen]]</div> | |||
; 8. Detail Rohr außen | |||
* pro clima EPDM-Manschette über das Rohr ziehen und wasserführend mit TESCON No.1 auf dem Unterdach verkleben. | |||
* Oberhalb der Durchdringung Folien-Rinne ausbilden. | |||
|- | |- | ||
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb SOLITEX PLUS 7.jpg|200px|Anschluss außen]]</div> | | valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb SOLITEX PLUS 7.jpg|200px|Anschluss außen]]</div> | ||
; | ; 9. Anschluss außen | ||
* Unterdeckbahnen (z. B. pro clima [[SOLITEX MENTO]]) an nicht mineralischen glatten Oberflächen wie z. B. Dachflächenfenster mit TESCON No.1 anschließen. | * Unterdeckbahnen (z. B. pro clima [[SOLITEX MENTO]]) an nicht mineralischen glatten Oberflächen wie z. B. Dachflächenfenster mit TESCON No.1 anschließen. | ||
* Oberhalb der Durchdringung Folien-Rinne ausbilden. | * Oberhalb der Durchdringung Folien-Rinne ausbilden. | ||
* Alternativ zu TESCON No.1: vorgefaltetes Winkelanschlussband [[TESCON PROFECT]] verwenden. | * Alternativ zu TESCON No.1: vorgefaltetes Winkelanschlussband [[TESCON PROFECT]] verwenden. | ||
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb SOLITEX PLUS 8.jpg|200px|Detail Folien-Rinne]]</div> | | valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb SOLITEX PLUS 8.jpg|200px|Detail Folien-Rinne]]</div> | ||
; | ; 10. Detail Folien-Rinne | ||
* Folienstreifen in die Überlappung der nächsten durchlaufenden Dachbahn führen und verkleben. | * Folienstreifen in die Überlappung der nächsten durchlaufenden Dachbahn führen und verkleben. | ||
* Freies Ende des Streifens umschlagen und an Traglattung fixieren. | * Freies Ende des Streifens umschlagen und an Traglattung fixieren. |