49.188
Bearbeitungen
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
<sup>2)</sup> Das Nageldichtband kann entfallen sofern die Bahn über die entspr. Ausstattung verfügt, bestätigt durch die [[Europäisch Technische Bewertung]] (ETB/ETA). | <sup>2)</sup> Das Nageldichtband kann entfallen sofern die Bahn über die entspr. Ausstattung verfügt, bestätigt durch die [[Europäisch Technische Bewertung]] (ETB/ETA). | ||
== Regeldachneigung der Dachdeckung == | == Regeldachneigung der Dachdeckung == | ||
Die Regeldachneigung (RDN) ist die unterste Neigung, bei der eine Dacheindeckung als regensicher gilt. Bei Unterschreitung sind entsprechende Zusatzmaßnahmen vorzusehen. Angaben zur Höhe der Regeldachneigungen sind dem ZVDH-Regelwerk oder den jeweiligen Herstellerangaben zu entnehmen. Zu beachten ist insbesondere bei den Herstellerangaben der Unterschied zwischen Regeldachneigung und Mindestdachneigung – maßgebend ist die Regeldachneigung. Oft wird jedoch die Mindestdachneigung (z. B. bei Ausführung eines wasserdichten Unterdaches) angegeben bzw. beworben. | Die Regeldachneigung (RDN) ist die unterste Neigung, bei der eine Dacheindeckung als regensicher gilt. Bei Unterschreitung sind entsprechende Zusatzmaßnahmen vorzusehen. Angaben zur Höhe der Regeldachneigungen sind dem ZVDH-Regelwerk oder den jeweiligen Herstellerangaben zu entnehmen. Zu beachten ist insbesondere bei den Herstellerangaben der Unterschied zwischen Regeldachneigung und Mindestdachneigung – maßgebend ist die Regeldachneigung. Oft wird jedoch die Mindestdachneigung (z. B. bei Ausführung eines wasserdichten Unterdaches) angegeben bzw. beworben. |