Verarbeitung (SOLITEX UD connect): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
Zeile 50: Zeile 50:
|valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb SOLITEX UD 9 Gaube.jpg|200px|Gaube/Wandanschluss ]]</div>
|valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb SOLITEX UD 9 Gaube.jpg|200px|Gaube/Wandanschluss ]]</div>
; 9. Gaube / Wandanschlüsse
; 9. Gaube / Wandanschlüsse
* SOLITEX UD ca. 15 cm an der Gaubenwange hochführen und am oberen Bahnenrand mit Klammern befestigen.
* SOLITEX UD connect ca. 15 cm an der Gaubenwange hochführen und am oberen Bahnenrand mit Klammern befestigen.
* Im Bereich der Gaubenwangen kann ebenfalls die SOLITEX UD zum Schutz vor freier Bewitterung während der Bauphase eingesetzt werden.
* Im Bereich der Gaubenwangen kann ebenfalls die SOLITEX UD connect zum Schutz vor freier Bewitterung während der Bauphase eingesetzt werden.
|valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb SOLITEX UD 6.jpg|200px|Anschluss an raue oder mineralische Untergründe ]]</div>
|valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb SOLITEX UD 6.jpg|200px|Anschluss an raue oder mineralische Untergründe ]]</div>
; 10. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe  
; 10. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe  
Zeile 74: Zeile 74:


== Rahmenbedingungen ==
== Rahmenbedingungen ==
[[SOLITEX UD]] Bahnen sollen mit der be­druck­ten Sei­te zum Ver­ar­bei­ter hin zei­gend ver­legt wer­den. <br />
[[SOLITEX UD connect]] Bahnen sollen mit der be­druck­ten Sei­te zum Ver­ar­bei­ter hin zei­gend ver­legt wer­den. <br />
Sie werden straff und ohne Durchhang waagerecht (parallel zur Traufe) als Unterdeck- wie auch als Unterspannbahn verlegt.<br />
Sie werden straff und ohne Durchhang waagerecht (parallel zur Traufe) als Unterdeck- wie auch als Unterspannbahn verlegt.<br />


Navigationsmenü