49.188
Bearbeitungen
K |
K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* eine [[Hinterlüftung]] der [[Dachdeckung]] gegeben ist. | * eine [[Hinterlüftung]] der [[Dachdeckung]] gegeben ist. | ||
Die Konterlatten werden parallel auf die [[Sparren]] oberhalb der [[Vordeckung]] befestigt (meist genagelt). Nur bei [[wasserdichtes Unterdach|wasserdichten Unterdächern]] werden die Konterlatten unter der [[Unterdachbahn]] angeordnet. | Die Konterlatten werden parallel auf die [[Sparren]] oberhalb der [[Vordeckung]] befestigt (meist genagelt). Nur bei [[wasserdichtes Unterdach|wasserdichten Unterdächern]] werden die Konterlatten unter der [[Unterdachbahn]] angeordnet. Siehe auch [[Sub-and-Top|Berg- und Tal-Verlegung]] bzw. [[Erhöhte_Anforderung#Tabelle_1|erhöhte Anforderungen]]). | ||
Konterlatten unterliegen der [[DIN 4074]] Teil 1. Die Standardabmessungen sind 30 × 50 mm und 40 × 60 mm. Konterlatten werden "liegend" (flach) montiert, so dass sich ein Lüftungsquerschnitt von 30 - 40 mm ergibt. | Konterlatten unterliegen der [[DIN 4074]] Teil 1. Die Standardabmessungen sind 30 × 50 mm und 40 × 60 mm. Konterlatten werden "liegend" (flach) montiert, so dass sich ein Lüftungsquerschnitt von 30 - 40 mm ergibt. |