Verarbeitung (UNI TAPE): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
: *) Ein Qualitätsmerkmal hinsichtlich der Eignung einer Oberfläche ist die Oberflächenspannung. Bei hochwertigen [[Dampfbremse|Dampfbrems]]- und [[Luftdichtung]]sebenen oder [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]]/[[Unterspannbahn]]en liegt diese oberhalb von 40 dyn.
: *) Ein Qualitätsmerkmal hinsichtlich der Eignung einer Oberfläche ist die Oberflächenspannung. Bei hochwertigen [[Dampfbremse|Dampfbrems]]- und [[Luftdichtung]]sebenen oder [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]]/[[Unterspannbahn]]en liegt diese oberhalb von 40 dyn.


== Arbeitsschritte ==
== Arbeitsschritte ==  
{| width="100%"
{| width="100%"
| valign="top" width="50%" |<div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb a Untergrund reinigen.jpg|200px|Vorbereiten]]</div>
| valign="top" width="50%" |<div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb a Untergrund reinigen.jpg|200px|Vorbereiten]]</div>
Zeile 25: Zeile 25:
* UNI TAPE auf der Bahnenüberlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben.
* UNI TAPE auf der Bahnenüberlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben.
* Mit pro clima [[PRESSFIX]] fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.
* Mit pro clima [[PRESSFIX]] fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.
* UNI TAPE 40 mm ist nur für die Verklebung auf harten Untergründen (z. B. OSB) geeignet.
|-
|-
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb DB+ Drempel 01.jpg|200px|Anschluss innen]]</div>
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb DB+ Drempel 01.jpg|200px|Anschluss innen]]</div>
Zeile 57: Zeile 56:
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb Uni Tape Eckverklebung.jpg|200px|Detail Eckverklebung]]</div>
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb Uni Tape Eckverklebung.jpg|200px|Detail Eckverklebung]]</div>
; 5. Detail Eckverklebung  
; 5. Detail Eckverklebung  
* Eckanschlüsse mit dem Eckklebeband pro clima [[TESCON PROFIL]] herstellen.  
* Eckanschlüsse mit dem Eckklebeband pro clima [[TESCON PROFECT]] herstellen.  
* Einen Streifen der doppelt geteilten Trennfolie abziehen und ersten Schenkel verkleben.  
* Einen Streifen der doppelt geteilten Trennfolie abziehen und ersten Schenkel verkleben.  
* Anschließend verbliebene Trennstreifen abziehen und zweiten Schenkel verkleben.
* Anschließend verbliebene Trennstreifen abziehen und zweiten Schenkel verkleben.
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb DB+ Rohr 01.jpg|200px|Detail Rohrdurchführung]]</div>
; 6. Detail Rohrdurchführung
* Rohrmanschette pro clima [[ROFLEX]] über das Rohr ziehen und luftdicht mit UNI TAPE auf der Luftdichtungsebene verkleben.
|-
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb KAFLEX mono (1) DB.jpg|200px|Detail Kabeldurchführung]]</div>
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb KAFLEX mono (1) DB.jpg|200px|Detail Kabeldurchführung]]</div>
; 7. Detail Kabeldurchführung  
; 6. Detail Kabeldurchführung  
* Kabeldurchdringungen mit selbstklebenden Kabelmanschetten pro clima [[KAFLEX]] herstellen.  
* Kabeldurchdringungen mit selbstklebenden Kabelmanschetten pro clima [[KAFLEX]] herstellen.  
* Kabel durchziehen, Trennstreifen ablösen, Manschette fixieren und fest anreiben.
* Kabel durchziehen, Trennstreifen ablösen, Manschette fixieren und fest anreiben.
|-
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb DB+ Rohr 01.jpg|200px|Detail Rohrdurchführung]]</div>
; 7. Detail Rohrdurchführung
* Rohrmanschette pro clima [[ROFLEX]] über das Rohr ziehen und luftdicht mit UNI TAPE auf der Luftdichtungsebene verkleben und fest anreiben.
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb UNI TAPE XL 1.jpg|200px|Detail Reparaturverklebung]]</div>
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb UNI TAPE XL 1.jpg|200px|Detail Reparaturverklebung]]</div>
; 8. Detail Reparaturverklebung  
; 8. Detail Reparaturverklebung  
* Für Pflaster- und Reparaturverklebungen pro clima [[UNI TAPE XL]] in 15 oder 20 cm Breite oder das vorkonfektionierte [[TESCON VANA patch]] verwenden.  
* Für Pflaster- und Reparaturverklebungen pro clima [[UNI TAPE XL]] in 15 oder 20 cm Breite oder das vorkonfektionierte [[TESCON VANA patch]] verwenden.  
* Band fest anreiben!  
* Band fest anreiben! Auf ausreichenden Gegendruck achten.
* Auf ausreichenden Gegendruck achten.
|-  
|-  
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb Uni Tape Einblasdämmstoff.jpg|200px|Wand/Bodenplatte]]</div>
| valign="top" | <div class="tleft">[[Datei:Pc-gd verarb Uni Tape Einblasdämmstoff.jpg|200px|Wand/Bodenplatte]]</div>

Navigationsmenü