Außendichtung: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
Zeile 131: Zeile 131:
Teilweise erhöht sich der U-Wert und damit der Wärmeverlust auf das bis zu Sechsfache! <br />
Teilweise erhöht sich der U-Wert und damit der Wärmeverlust auf das bis zu Sechsfache! <br />
Damit der Wärmedämmstoff winddicht abgeschottet ist, sind einerseits winddichte Schichten aus entsprechenden Bahnen oder Plattenmaterialien und andererseits die entsprechend winddichte Abdichtung (z. B. Verklebung) von Stößen, Überlappungen und Anschlüssen erforderlich.
Damit der Wärmedämmstoff winddicht abgeschottet ist, sind einerseits winddichte Schichten aus entsprechenden Bahnen oder Plattenmaterialien und andererseits die entsprechend winddichte Abdichtung (z. B. Verklebung) von Stößen, Überlappungen und Anschlüssen erforderlich.
<br clear="all" />
<br clear="all" />


 
== Einzelnachweise ==
<references>
<ref name="Qu_05"> Bednar, Deseyve; Hygrothermal Performance of Windtight Roof Constructions. Development of durable and energy efficient roof constructions without wind induced increase of thermal </ref>
</references>


=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
Zeile 148: Zeile 149:




__NOTOC__
[[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Glossar]]