Wichtige Voraussetzungen und Randbedingungen (DASAPLANO 0,01 connect): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:


== Wärmedämmstoffe mit denen die DASAPLANO 0,01 connect kombiniert werden kann ==
== Wärmedämmstoffe mit denen die DASAPLANO 0,01 connect kombiniert werden kann ==
{|align="right" valign="top"
|valign="top"|[[Bild:Luftdichtung ADD dasaplano001_1-1-loesung.png|right|thumb|200px|pro clima <br /> [[DASAPLANO 0,01 connect]] <br />
'''1:1-Lösung''']]
|-
|valign="top"|[[Bild:Luftdichtung ADD dasaplano001_2-1-loesung.png|right|thumb|200px|pro clima <br /> [[DASAPLANO 0,01 connect]] <br />
'''2:1-Lösung''']]
|}
; Überdämmung - Wärmedämmstoff oberhalb der Bahn: Außenseitig der DASAPLANO 0,01 connect dürfen ausschließlich (müssen) [[Holzfaserdämmplatte]]n verlegt werden.
; Überdämmung - Wärmedämmstoff oberhalb der Bahn: Außenseitig der DASAPLANO 0,01 connect dürfen ausschließlich (müssen) [[Holzfaserdämmplatte]]n verlegt werden.


Zeile 12: Zeile 19:
;Wärmedämmstoffe unter der DASAPLANO 0,01 connect:  
;Wärmedämmstoffe unter der DASAPLANO 0,01 connect:  
* '''1:1 Lösung:''' Zwischen den Sparren, unter der [[DASAPLANO 0,01 connect]] können alle faserförmigen Matten- und Plattendämmstoffe liegen. Dazu gehören z.B. [[Zellulose]]- und [[Holzfaserdämmplatte]]n, [[Hanf]]- und [[Flachs]]dämmstoffe, [[Mineralfaser|Mineralwoll- und Steinwolldämmungen]] usw. .
* '''1:1 Lösung:''' Zwischen den Sparren, unter der [[DASAPLANO 0,01 connect]] können alle faserförmigen Matten- und Plattendämmstoffe liegen. Dazu gehören z.B. [[Zellulose]]- und [[Holzfaserdämmplatte]]n, [[Hanf]]- und [[Flachs]]dämmstoffe, [[Mineralfaser|Mineralwoll- und Steinwolldämmungen]] usw. .
* '''2:1 Lösung:''' Zwischen den Sparren, unter der [[DASAPLANO 0,01 connect]]  
* '''2:1 Lösung:''' Zwischen den Sparren, unter der [[DASAPLANO 0,01 connect]]  
** Min. 40 mm direkt unterhalb der Bahn bestehen aus einem [[Sorption|sorptivem]] Wärmedämmstoff. Dazu gehören z. B. [[Zellulose]]- und [[Holzfaserdämmplatte]]n, [[Hanf]]- und [[Flachs]]dämmstoffe.
** Min. 40 mm direkt unterhalb der Bahn bestehen aus einem [[Sorption|sorptivem]] Wärmedämmstoff. Dazu gehören z. B. [[Zellulose]]- und [[Holzfaserdämmplatte]]n, [[Hanf]]- und [[Flachs]]dämmstoffe.
** Die restliche Sparrenhöhe kann auch mit anderen faserförmigen Matten- und Plattendämmstoffe gefüllt sein. Z. B.  [[Mineralfaser|Mineralwoll- und Steinwolldämmungen]] usw. .
** Die restliche Sparrenhöhe kann auch mit anderen faserförmigen Matten- und Plattendämmstoffe gefüllt sein. Z. B.  [[Mineralfaser|Mineralwoll- und Steinwolldämmungen]] usw. .


== Einsatz der DASAPLANO 0,01 connect in Abhängigkeit von der Höhenlage ==
== Einsatz der DASAPLANO 0,01 connect in Abhängigkeit von der Höhenlage ==

Version vom 19. Oktober 2012, 09:01 Uhr

Gebäude in denen die DASAPLANO 0,01 connect eingesetzt werden kann

Die DASAPLANO 0,01 connect kann z.B. bei Wohnhäusern mit typischer Nutzung in allen Räumen (Wohn- und Schlafräumen, Küchen und Bädern) als innere Begrenzung der Dämmung eingesetzt werden. Auch z.B. in Büro- und Geschäftsräumen, beheizten Lager- und Werkstatträumen sowie Cafés oder Restaurants kann die DASAPLANO 0,01 connect eingesetzt werden.

Nicht eingesetzt werden darf die DASAPLANO 0,01 connect in:

Räume oder Gebäude mit dauerhaft erhöhter relativer Luftfeuchtigkeit über 60% (z. B. Schwimmbäder, Großküchen, Gärtnereien, Wellnessbereiche) sind nicht für den Einsatz dieser Bahn geeignet.


Wärmedämmstoffe mit denen die DASAPLANO 0,01 connect kombiniert werden kann

Überdämmung - Wärmedämmstoff oberhalb der Bahn
Außenseitig der DASAPLANO 0,01 connect dürfen ausschließlich (müssen) Holzfaserdämmplatten verlegt werden.


Wärmedämmstoffe unter der DASAPLANO 0,01 connect



Einsatz der DASAPLANO 0,01 connect in Abhängigkeit von der Höhenlage

Die pro clima DASAPLANO 0,01 connect kann durch die empfohlene außen diffusionsoffene Bauweise in Mitteleuropa bei Steildächern ohne Begrenzungen der Höhenlage eingesetzt werden.

Steildächer

Konstruktionen Standort
außen diffusionsoffen ohne Begrenzung der Höhenlage



TECHNIK-HOTLINE

Bei abweichenden Randbedingungen kontaktieren Sie bitte:
Tel: +49 (0) 62 02 - 27 82.45
Email: technik@proclima.de