Verarbeitung (EXTOSEAL ENCORS): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Untergründe == * Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt bzw. mit einem Lappen abgewischt werden. * Auf überfrorenen Untergründe…“)
 
Zeile 14: Zeile 14:


== Verarbeitung ==
== Verarbeitung ==
{|align="right"
{| width="100%"
|[[Bild:x.jpg|left|thumb|200px|Am Blendrahmen verkleben]]
|-
|}
|width="48%"|[[Bild:x.jpg|right|thumb|200px|Am Blendrahmen verkleben]]
=== 1. Am Blendrahmen verkleben ===
; 1. Am Blendrahmen verkleben  
* Band abmessen (Öffnungsbreite + 2x 20 cm) und abschneiden.  
* Band abmessen (Öffnungsbreite + 2x 20 cm) und abschneiden.  
* Schmale Trennfolie nach und nach ablösen und Band Zug um Zug am Blendrahmen im Fensterbankfalz verkleben.
* Schmale Trennfolie nach und nach ablösen und Band Zug um Zug am Blendrahmen im Fensterbankfalz verkleben.
<br clear="all" />
|width="4%"| ||width="48%"|[[Bild:x.jpg|right|thumb|200px|In der Leibung hochfalten]]
 
; 2. In der Leibung hochfalten  
{|align="right"
|[[Bild:x.jpg|left|thumb|200px|In der Leibung hochfalten]]
|}
=== 2. In der Leibung hochfalten ===
* Band in den Ecken ca. 20 cm hoch in die Leibung falten und ebenfalls auf Blendrahmen ankleben.
* Band in den Ecken ca. 20 cm hoch in die Leibung falten und ebenfalls auf Blendrahmen ankleben.
<br clear="all" />
|-
 
|[[Bild:x.jpg|right|thumb|200px|In der Leibung verkleben]]
{|align="right"
; 3. In der Leibung verkleben  
|[[Bild:x.jpg|left|thumb|200px|In der Leibung verkleben]]
|}
=== 3. In der Leibung verkleben ===
* Mittlere Trennfolie Stück für Stück ablösen und Band Zug um Zug in der Leibung verkleben.  
* Mittlere Trennfolie Stück für Stück ablösen und Band Zug um Zug in der Leibung verkleben.  
* Dabei das Band exakt in die Ecken führen.  
* Dabei das Band exakt in die Ecken führen.  
* Anschließend überall fest anreiben.
* Anschließend überall fest anreiben.
<br clear="all" />
| ||[[Bild:x.jpg|right|thumb|200px|Senkrechte Überstände abschneiden]]
 
; 4. Senkrechte Überstände abschneiden  
{|align="right"
|[[Bild:x.jpg|left|thumb|200px|Senkrechte Überstände abschneiden]]
|}
=== 4. Senkrechte Überstände abschneiden ===
* Überstehendes Band an den senkrechten Leibungen vorderkantenbündig mit der Holzfaserdämmplatte abschneiden.
* Überstehendes Band an den senkrechten Leibungen vorderkantenbündig mit der Holzfaserdämmplatte abschneiden.
<br clear="all" />
|-
 
|[[Bild:x.jpg|right|thumb|200px|Waagerechten Überstand abscheiden]]
{|align="right"
; 5. Waagerechten Überstand abscheiden  
|[[Bild:x.jpg|left|thumb|200px|Waagerechten Überstand abscheiden]]
|}
=== 5. Waagerechten Überstand abscheiden ===
* Waagerechten Überstand vom Band mit Hilfe einer Zulage bis auf 15 mm zurück schneiden, damit das Band später über den Putz greift.
* Waagerechten Überstand vom Band mit Hilfe einer Zulage bis auf 15 mm zurück schneiden, damit das Band später über den Putz greift.
<br clear="all" />
| ||[[Bild:x.jpg|right|thumb|200px|Fensterbank montieren]]
 
; 6. Fensterbank montieren  
{|align="right"
|[[Bild:x.jpg|left|thumb|200px|Fensterbank montieren]]
|}
=== 6. Fensterbank montieren ===
* Fertige Unterfensterbank aus EXTOSEAL ENCORS.  
* Fertige Unterfensterbank aus EXTOSEAL ENCORS.  
* Folgegewerk Putz klebt die Anputzleiste an das überstehende Stück Band.  
* Folgegewerk Putz klebt die Anputzleiste an das überstehende Stück Band.  
* Endgültiger Schutz der Leibung durch Einbau einer Fensterbank.
* Endgültiger Schutz der Leibung durch Einbau einer Fensterbank.
<br clear="all" />
|}





Version vom 24. September 2013, 16:15 Uhr

Untergründe

  • Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt bzw. mit einem Lappen abgewischt werden.
  • Auf überfrorenen Untergründen ist die Verklebung nicht möglich. Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den zu verklebenden Materialien vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone). Sie müssen ausreichend tragfähig sein.
  • Die dauerhafte Verklebung wird auf harten Holzwerkstoffplatten (Span-, OSB-, BFU-, MDF- und Holzfaser-Unterdeckplatten) erreicht.
  • Bei der Verklebung von Holzfaser-Unterdeckplatten ist die Vorbehandlung mit TESCON PRIMER RP erforderlich. Anschlüsse können an glatte, mineralische Untergründe nach Primer-Vorbehandlung hergestellt werden.
  • Beste Ergebnisse für die Sicherheit der Konstruktion werden auf qualitativ hochwertigen Untergründen erreicht. Die Eignung des Untergrundes ist eigenverantwortlich zu prüfen. Ggf. sind Testverklebungen empfehlenswert.

Rahmenbedingungen

  • Verklebungen dürfen nicht auf Zug belastet werden.
  • Klebebänder fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.
  • Wind-, luftdichte oder regensichere Verklebungen können nur auf faltenfrei verlegten Dampfbremsen bzw. Unterdeck- und Fassadenbahnen erreicht werden.
  • Zur Verarbeitung müssen Tag- und Nachttemperaturen > 5 °C herrschen.
  • Das Band wirkt unter Wärmeeinwirkung selbstverschweißend abdichtend.

Verarbeitung

Am Blendrahmen verkleben
1. Am Blendrahmen verkleben
  • Band abmessen (Öffnungsbreite + 2x 20 cm) und abschneiden.
  • Schmale Trennfolie nach und nach ablösen und Band Zug um Zug am Blendrahmen im Fensterbankfalz verkleben.
In der Leibung hochfalten
2. In der Leibung hochfalten
  • Band in den Ecken ca. 20 cm hoch in die Leibung falten und ebenfalls auf Blendrahmen ankleben.
In der Leibung verkleben
3. In der Leibung verkleben
  • Mittlere Trennfolie Stück für Stück ablösen und Band Zug um Zug in der Leibung verkleben.
  • Dabei das Band exakt in die Ecken führen.
  • Anschließend überall fest anreiben.
Senkrechte Überstände abschneiden
4. Senkrechte Überstände abschneiden
  • Überstehendes Band an den senkrechten Leibungen vorderkantenbündig mit der Holzfaserdämmplatte abschneiden.
Waagerechten Überstand abscheiden
5. Waagerechten Überstand abscheiden
  • Waagerechten Überstand vom Band mit Hilfe einer Zulage bis auf 15 mm zurück schneiden, damit das Band später über den Putz greift.
Fensterbank montieren
6. Fensterbank montieren
  • Fertige Unterfensterbank aus EXTOSEAL ENCORS.
  • Folgegewerk Putz klebt die Anputzleiste an das überstehende Stück Band.
  • Endgültiger Schutz der Leibung durch Einbau einer Fensterbank.