Klebetechnik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 25: Zeile 25:
*[[UNI TAPE]]
*[[UNI TAPE]]
*[[TESCON No. 1]]
*[[TESCON No. 1]]
Herstellung der Luftdichtheit im Bereich von Ecken (z.B. im Holzrahmenbau, bei eckigen Durchdringungen und Fenstern):
*[[TESCON PROFIL]]
Montagehilfe bei Verwendung von Trockenbauprofilen:
*[[DUPLEX]]


Luftdichte Abdichtung von runden Durchdringungen:
Luftdichte Abdichtung von runden Durchdringungen:
Zeile 45: Zeile 53:
*[[ROFLEX 150]]
*[[ROFLEX 150]]
*[[ROFLEX 200]]
*[[ROFLEX 200]]
Herstellung der Luftdichtheit im Bereich von Ecken (z.B. im Holzrahmenbau, bei eckigen Durchdringungen und Fenstern):
*[[TESCON PROFIL]]
Montagehilfe bei Verwendung von Trockenbauprofilen:
*[[DUPLEX]]


===Herstellung der Luftdichtheit im Außenbereich mit Klebebändern===
===Herstellung der Luftdichtheit im Außenbereich mit Klebebändern===

Version vom 14. Oktober 2008, 09:31 Uhr

Herstellung der Luftdichtheit im Innenbereich mit Klebebändern

Luftdichte Verklebung von Bahnenüberlappungen und Fugen von Holzwerkstoffplatten:

Luftdichte Anschlüsse an raue bzw. mineralische Bauteile (z.B. Putz oder Beton)

Luftdichte Anschlüsse an zu verputzende Untergründe (z.B. Mauerwerk)

Luftdichter Anschluss von Fugen im Mauerwerksbau (z.B. Fenster oder Balkendurchdringungen an zu verputzendes Mauerwerk)

Luftdichte Verklebung von geraden Anschlüssen (z.B. Dachflächenfenster)

Herstellung der Luftdichtheit im Bereich von Ecken (z.B. im Holzrahmenbau, bei eckigen Durchdringungen und Fenstern):

Montagehilfe bei Verwendung von Trockenbauprofilen:

Luftdichte Abdichtung von runden Durchdringungen:

Herstellung der Luftdichtheit im Innenbereich mit Luftdichtungsmanschetten

Luftdichte Abdichtung von Kabeln:

Luftdichte Abdichtung von Leerrohren und dicken Kabeln:

Luftdichte Abdichtung von Rohren:

Herstellung der Luftdichtheit im Außenbereich mit Klebebändern

Verklebung von Aufdachdampfbremsen (DA)

Verklebung der Überlappungen von Sanierungsdampfbremsen (DASATOP)

Anschlüsse an raue bzw. mineralische Untergründe (z.B. Beton)

Herstellung der Luftdichtheit im Außenbereich mit Luftdichtungsmanschetten

Luftdichte Abdichtung von Leerrohren und dicken Kabeln:

Luftdichte Abdichtung von Rohren:

Schutz der Konstruktion vor Feuchtigkeit von Außen

Feuchtegeschützte Verklebungen von Unterdeckbahnen und Aufdachdampfbremsen

Verklebungen von Unterdeck-/Unterspannbahnen (SOLITEX UD/SOLITEX PLUS) und MDF-Platten

Anschlüsse an raue bzw. mineralische Bauteile (z.B. Beton)

Verklebungen von Unterdachplatten aus Holzweichfaser