ROFLEX 150
Version vom 23. November 2009, 16:19 Uhr von Herms (Diskussion | Beiträge)
- Einsatzbereich (ROFLEX 150)
- Verarbeitung (ROFLEX 150)
- Technische Eigenschaften (ROFLEX 150)
- Technische Daten (ROFLEX 150)
Verarbeitung
Anschluss Zwischensparrendämmungen
Datei:Luftdichtung Bahn Rohr 02.png Anschluss Rohr mit TESCON No. 1 und ROFLEX |
![]() Anschluss Rohr mit TESCON No. 1 |
Durchdringungen von Rohren werden mit den pro clima Manschetten luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.
- Manschette über das Rohr ziehen. Auf strammen Sitz achten.
- Flächig auf dem zu dichtenden Untergrund führen.
- Umlaufend mit Klebeband TESCON No. 1 verkleben.
- Band mittig ansetzen und fest anreiben.
Datei:Luftdichtung Bahn Rohr 01.png Anschluss Rohr mit TESCON No. 1 |
Alternativ kann an Rohre direkt mit dem elastischen Klebeband TESCON No. 1 Breite: 75 mm angeschlossen werden. - Auf die Verklebung darf keine Zugbelastung wirken. - Mit kurzen Stücken des Klebebandes wird ein spannungsfreier Anschluss erreicht. Achtung: Rohre können anschließend nicht mehr gezogen oder geschoben werden.
Anschluss bei Aufdachdämmungen
Datei:Luftdichtung ADD Rohr 02.png Anschluss Rohr mit TESCON No. 1 und ROFLEX |
Durchdringungen von Rohren durch die Aufdachdampfbremse werden mit pro clima ROFLEX luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.
- Manschette über das Rohr ziehen. Auf strammen Sitz achten.
- Flächig auf dem zu dichtenden Untergrund führen.
- Umlaufend wasserführend mit Klebeband TESCON No. 1 verkleben.
- Band mittig ansetzen und fest anreiben.
Alternativ kann an Rohre direkt mit dem elastischem Klebeband TESCON No. 1 Breite: 75 mm angeschlossen werden. TESCON No. 1 muss wasserführend aufgebracht werden: 1. Streifen: unten, 2. + 3. Streifen: links und rechts, letzter Streifen: oben. - Auf die Verklebung darf keine Zugbelastung wirken. - Mit kurzen Stücken des Klebebandes wird ein spannungsfreier Anschluss erreicht. Achtung: Rohre können anschließend nicht mehr gezogen oder geschoben werden.
Anschluss bei Unterdächern
Datei:Aussendichtung Rohr 01.png Anschluss Abluftrohr an Unterdach mit Folien-Rinne oberhalb |
Datei:Verarbeitung pro clima ROFLEX aussen.jpg Manschette über das Abluftrohr ziehen |
Durchdringungen von Rohren durch Unterdächer z.B. SOLITEX UD oder SOLITEX PLUS werden mit den pro clima ROFLEX luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.
- Manschette über das Rohr ziehen. Auf strammen Sitz achten.
- Flächig auf dem zu dichtenden Untergrund führen.
- Umlaufend wasserführend mit Klebeband TESCON No. 1 verkleben.
- Band mittig ansetzen und fest anreiben.
Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.
Alternativ kann an Rohre direkt mit dem elastischem Klebeband TESCON No. 1 Breite: 75 mm angeschlossen werden. TESCON No. 1 muss wasserführend aufgebracht werden: 1. Streifen: unten, 2. + 3. Streifen: links und rechts, letzter Streifen: oben. - Auf die Verklebung darf keine Zugbelastung wirken. - Mit kurzen Stücken des Klebebandes wird ein spannungsfreier Anschluss erreicht. Achtung: Rohre können anschließend nicht mehr gezogen oder geschoben werden.
Technische Eigenschaften
Eigenschaft | Prüfnom | Wert |
---|---|---|
Dichte | 1,30 g/m³ | |
Härte | DIN 53519 - 2 | 65+-5 °IRH |
Spannungswert bei 300% Dehnung | DIN 53504 | min 5,0 Mpa |
Zugfestigkeit | DIN 53504 | min 6,5 Mpa |
Reißdehnung | DIN 53504 | min 300 % |
Weiterreißwiderstand | DIN 53315 | min 25 kN/m |
. | ||
Eigenschaften nach Wärmealterung 168 h, 121°C | DIN 53508 | |
Zugfestigkeit | DIN 53504 | min 5,0 Mpa |
Reißdehnung | DIN 53504 | min 150 % |
Versprödungspunkt | DIN 53545 | max -30 °C |
Dicke | 0,75 mm (+- 10%) | |
Wasserdampfdurchlässigkeit | DIN 52615 | 32000 µ, 24 sd |
Temperaturbeständigkeit (dauerhaft) | -40 bis 120 (70) °C |
- Wir empfehlen, das Material dauerhaft nicht mehr als 50% zu dehnen.
Lieferform
Art.-Nr. | EAN | Länge | Breite | VE |
---|---|---|---|---|
10736 | 4026639016478 | 25 cm | 25 cm | 2 |
10737 | 4026639016485 | 25 cm | 25 cm | 20 |