Suchergebnisse
- …t werden konnten. Der überwiegende Teil der Anlagen hat drei Rotorblätter, da so die mechanischen Belastungen am besten in den Griff zu bekommen sind und Da der Platz für den weiteren Ausbau der Windenergienutzung auf dem Land knap23 KB (3.158 Wörter) - 10:19, 5. Jul. 2010
- …m ökonomischen Sinn unwirtschaftlich, sondern auch ökologisch zweifelhaft, da für alle Zusatzsysteme zunächst eine ziemlich hohe energetische Investiti6 KB (775 Wörter) - 09:45, 12. Jul. 2021
- …="right"| I '13 || || valign="top" | Material [[INTESANA]] an Stelle von [[DA]]24 KB (3.346 Wörter) - 13:34, 10. Jan. 2025
- …seit 1984 arbeitet die Firma Doser konsequent mit natürlichen Baustoffen. Da die zweite Generation bereits damit aufgewachsen ist, ist es ganz selbstve7 KB (916 Wörter) - 17:00, 3. Apr. 2025
- …en auf und werden für die Erwärmung des Badewassers in Freibädern genutzt. Da sie meistens kostengünstiger als fossil gefeuerte Heizkessel sind, tragen …etzten saisonalen Speicher müssen kostengünstige Lösungen gefunden werden, da sie im Unterschied zu den normalen Speichern in den Heizungskellern nur ein14 KB (1.981 Wörter) - 10:32, 12. Jul. 2021
- Da die Bauaufträge in den 80er Jahren noch über das ganze Bundesgebiet verte …lung. Die hohe Sorptionsfähigkeit des Lehmputzes kam der Sanierung zugute, da eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung aufgrund der baulichen Gegebe13 KB (1.818 Wörter) - 12:43, 17. Mär. 2025
- …n freigesetzt. In Schulräumen ist die Verbindung von besonderer Bedeutung, da hier – ähnlich wie in anderen Räumen mit hoher Belegungsdichte – sehr8 KB (1.094 Wörter) - 10:01, 28. Nov. 2019
- …behandelte Holzmöbel und vor allem Bücher die Raumluftfeuchte ausgleichen. Da Bestückung und Qualität der Ausstattungsgegenstände jedoch stark differi …euchten erreicht sind, vergehen oft mehrere Tage, bei Holz mehrere Wochen. Da die Luftfeuchte in Räumen jedoch häufigen, meist zyklischen Schwankungen32 KB (4.163 Wörter) - 13:18, 30. Sep. 2019
- …i Aufdachdämmung mit durchlaufenden Sparren Dampfbremse (z. B. pro clima [[DA]]) mit 2 parallelen Schnüren ORCON CLASSIC an 2 Profilbrettern im Bereich9 KB (1.359 Wörter) - 17:29, 28. Sep. 2023
- …ischungsverhältnisse. Die pauschalisierende Betrachtung wird herangezogen, da wie beschrieben für viele VOCs die allgemein wissenschaftlich anerkannten …en kann. Geruchsstoffe stellen eine große analytische Herausforderung dar, da sie bereits in Konzentrationen weit unterhalb der üblichen Bestimmungsgren18 KB (2.210 Wörter) - 15:58, 3. Jul. 2024
- …Annehmlichkeiten wie ein behagliches Zuhause zu verzichten. Im Gegenteil: Da Holzfaserdämmstoffe große Mengen [[CO2|CO<sub>2</sub>]] binden, lässt si …tern Heizöl bzw. Kubikmetern Gas pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr kommt da leicht zustande. Mit einer derartigen Energieverschwendung geht zumeist ein30 KB (4.371 Wörter) - 16:00, 29. Jul. 2019
- Da warme Luft leichter als kalte Luft ist, führt dies zum Auftrieb. Durch den10 KB (1.370 Wörter) - 11:57, 18. Mär. 2025
- …aus der pro clima [[SOLITEX Linie]], bieten in diesem Fall große Vorteile, da die Diffusion aufgrund der speziellen Polymerkombination nicht passiv durch10 KB (1.263 Wörter) - 22:19, 4. Apr. 2025
- …aus der pro clima [[SOLITEX Linie]], bieten in diesem Fall große Vorteile, da die Diffusion aufgrund der speziellen Polymerkombination nicht passiv durch11 KB (1.461 Wörter) - 10:20, 4. Apr. 2025
- Eine gesundheitliche Bewertung von Feinstaub in Innenräumen ist schwierig, da die bevölkerungsbezogenen Studien zur Wirkung von Feinstaub weitgehend auf10 KB (1.391 Wörter) - 15:26, 18. Jul. 2014
- Die Einfachheit des Verfahrens bedeutet zugleich eine starke Einschränkung, da sich z. B. weder Verschattungen noch zusätzliche Bauteilschichten wie Beki …roße Dämmstärken führen im Vergleich zu verringerten Rücktrocknungsmengen, da die Durchwärmung des Bauteils langsamer erfolgt und als Folge die Rücktro55 KB (7.257 Wörter) - 10:09, 4. Apr. 2025
- * Bauphysikalisch sicherste Sanierung, da tauwasserfrei und zusätzlich höchstes [[Rücktrocknungspotenzial]] mit ma12 KB (1.477 Wörter) - 13:50, 1. Apr. 2025
- …ie Luftdichtungsebene (z. B. [[Diffusion]] oder Gasaustausch durch Poren), da Eis praktisch dampfdicht ist. Als Folge können weitere bauteilschädigende …(z. B. Dampfbremsebenen oder Innenbekleidungen) unberücksichtigt bleiben. Da es sich hier nur um Diffusionsströme handelt und der Antrieb der Luftdruck92 KB (12.373 Wörter) - 08:26, 1. Apr. 2025
- …ieser Zuwachs macht sich jedoch nicht in der Windstromerzeugung bemerkbar, da das Jahr 2009 ungewöhnlich windschwach war. Insgesamt wurden 37,8 Mrd. kWh Da der Wert des durch EEG-Strom ersetzten, konventionell erzeugten Stroms für56 KB (7.386 Wörter) - 09:51, 1. Mär. 2022
- …htung]] erfährt also eine erhebliche Reduzierung ihrer Leistungsfähigkeit, da es zu Luftbewegungen kommt und dadurch erhebliche Mengen [[Feuchtigkeit]]…11 KB (1.296 Wörter) - 09:46, 12. Mai 2017
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)