Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinngemäße Zusammenstellung aus dem "Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks"

Begriffe

Im Merkblatt werden folgende Begriffe definiert:

1 - Unterdach
2 - Unterdeckung 3 - Naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung
4 - Unterspannung 5 - Naht- und perforationsgesicherte Unterspannung
6 - Vordeckung 7 - Kaschierung

Allgemeine Anforderungen

Erforderliche Zusatzmaßnahmen nehmen Bezug auf die in den jeweiligen Fachregeln definierten Regeldachneigungen und Anforderungen.

Werden Anforderungen in mehreren Regelwerksteilen gestellt, ist die nächst höhere Klassifizierung vorzunehmen.

Besondere Klimabedingungen, Gebäudelage, Sparrenlängen, Kehlen, Dachgauben, Dämmsysteme oder Sonstiges erfordern eine objektbezogene Bewertung und ggf. wertigere Zusatzmaßnahmen.

Wärmedämmsysteme (z.B. mit Witterungsschutz) erfordern eine Klassifizierung und einen Nachweis durch den Hersteller.

Auch das Zubehör muss den Anforderungen des ZVDH entsprechen.


Siehe auch