739
Bearbeitungen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die Funktion der [[Feuchtevariabilität]] ist abhängig von der Erwärmung der Konstruktion in den warmen Monaten eines Jahres. | Die Funktion der [[Feuchtevariabilität]] ist abhängig von der Erwärmung der Konstruktion in den warmen Monaten eines Jahres. | ||
pro clima DASATOP kann bei Wohnhäusern mit typischer Nutzung in allen Räumen (Wohn- und Schlafräumen, Küchen und Bäder) als innere Begrenzung der Dämmung eingesetzt werden. Sie bietet besten Schutz für die Wärmedämmkonstruktion - auch unter den erhöhten Anforderungen bei Sanierungen. | pro clima [[DASATOP]] kann bei Wohnhäusern mit typischer Nutzung in allen Räumen (Wohn- und Schlafräumen, Küchen und Bäder) als innere Begrenzung der Dämmung eingesetzt werden. Sie bietet besten Schutz für die Wärmedämmkonstruktion - auch unter den erhöhten Anforderungen bei Sanierungen. | ||
Für Konstruktionen mit dem System pro clima DASATOP besteht im Zusammenhang mit außen | Für Konstruktionen mit dem System pro clima [[DASATOP]] besteht im Zusammenhang mit außen [[diffusionsoffen]]en [[Unterdachbahn]]en (z.B. [[SOLITEX UD]]) auf Schalung oder [[Unterdachplatte]]n ([[Holzweichfaser]] oder [[MDF]]) bzw. [[Aufdachdämmung]]en aus faserförmigen Dämmstoffen optimale Sicherheit. | ||
Bei abweichenden Randbedingungen | Bei abweichenden Randbedingungen kontaktieren Sie bitte die pro clima [[Technik-Hotline]]. | ||
[[Kategorie:DASATOP]][[Kategorie:Einsatzbereich|DASATOP]] | [[Kategorie:DASATOP]][[Kategorie:Einsatzbereich|DASATOP]] |