Außendichtungs-Studie: Unterschied zwischen den Versionen

K
K
Zeile 448: Zeile 448:
Während der Bauzeit ist eine Unterdeckung, welche als Behelfsdeckung bzw. Witterungsschutz eingesetzt wird, teilweise nicht nur gewöhnlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Auch extreme Wetterereignisse, wie starke Wolkenbrüche oder Hagel können auftreten. Auch im späteren eingedeckten Zustand, kann starker Hagelfall eine Dacheindeckung massiv beschädigen und die darunterliegende Unterdeckung beanspruchen. Daher ist die Überprüfung der [[Hagelwiderstand - Hagelbeständigkeit|Hagelsicherheit]] für die jeweiligen Bahnen sinnvoll. Um für die pro clima Unterdeckbahnen die entsprechende Sicherheit garantieren zu können, wurden an unabhängigen Prüfinstituten Hageltests nach [[VKF]] Prüfbestimmungen durchgeführt. <br />
Während der Bauzeit ist eine Unterdeckung, welche als Behelfsdeckung bzw. Witterungsschutz eingesetzt wird, teilweise nicht nur gewöhnlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Auch extreme Wetterereignisse, wie starke Wolkenbrüche oder Hagel können auftreten. Auch im späteren eingedeckten Zustand, kann starker Hagelfall eine Dacheindeckung massiv beschädigen und die darunterliegende Unterdeckung beanspruchen. Daher ist die Überprüfung der [[Hagelwiderstand - Hagelbeständigkeit|Hagelsicherheit]] für die jeweiligen Bahnen sinnvoll. Um für die pro clima Unterdeckbahnen die entsprechende Sicherheit garantieren zu können, wurden an unabhängigen Prüfinstituten Hageltests nach [[VKF]] Prüfbestimmungen durchgeführt. <br />
Bei der Prüfung wurden die unten angeführten Bahnen auf einer Holzfaserdämmplatte aufliegend montiert und mithilfe einer Hagelkanone mit den größtmöglichen Hagelkörnern (Durchmesser 50 mm) mit einer Geschwindigkeit von 110 km/h beschossen (siehe Abb. 33 und 34). Danach wurden die Bahnen im Bereich der Hagelbeschuss-Stelle optisch auf Risse und mit Hilfe einer hydrostatischen Wassersäule auf Wasserdichtheit geprüft. Um die Prüfung zu bestehen, muss die Wasserdichtheit der Bahnen nach Hagelbeschuss immer noch gegeben sein. <br />
Bei der Prüfung wurden die unten angeführten Bahnen auf einer Holzfaserdämmplatte aufliegend montiert und mithilfe einer Hagelkanone mit den größtmöglichen Hagelkörnern (Durchmesser 50 mm) mit einer Geschwindigkeit von 110 km/h beschossen (siehe Abb. 33 und 34). Danach wurden die Bahnen im Bereich der Hagelbeschuss-Stelle optisch auf Risse und mit Hilfe einer hydrostatischen Wassersäule auf Wasserdichtheit geprüft. Um die Prüfung zu bestehen, muss die Wasserdichtheit der Bahnen nach Hagelbeschuss immer noch gegeben sein. <br />
Viele gängige Dachziegel erreichen lediglich die Widerstandsklasse HW 4. Folglich bieten die o. a. pro clima Unterdeckbahnen dank ihrer hohen Hagelwiderstandsklasse HW 5, verlegt auf einer Holzfaserdämmplatte, zusätzlichen Schutz für das Dach. Auch wenn Ziegel durch den Hagel brechen, halten die Bahnen das Dach trocken.  
Viele gängige Dachziegel erreichen lediglich die Widerstandsklasse [[HW 4]]. Folglich bieten die o. a. pro clima Unterdeckbahnen dank ihrer hohen [[Hagelwiderstandsklasse]] [[HW 5]], verlegt auf einer Holzfaserdämmplatte, zusätzlichen Schutz für das Dach. Auch wenn Ziegel durch den Hagel brechen, halten die Bahnen das Dach trocken.  


{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
| pro clima Bahn || Hagelwiderstands-<br>klasse || Wassersäule, <br>nach Hagelbeschuss || Freibewitterung
| pro clima Bahn || Hagelwiderstands-<br>klasse || Wassersäule, <br>nach Hagelbeschuss || Freibewitterung
|-  
|-  
| [[SOLITEX WELDANO 3000]] ||  align="center" |HW 5 ||  align="center" |500 cm || Bis zu 6 Monate
| [[SOLITEX WELDANO 3000]] ||  align="center" |[[HW 5]] ||  align="center" |500 cm || Bis zu 6 Monate
|-  
|-  
| [[SOLITEX QUANTHO 3000 connect|SOLITEX QUANTHO 3000]] ||  align="center" |HW 5 ||  align="center" |450 cm || Bis zu 4 Monate
| [[SOLITEX QUANTHO 3000 connect|SOLITEX QUANTHO 3000]] ||  align="center" |[[HW 5]]||  align="center" |450 cm || Bis zu 4 Monate
|-  
|-  
| [[SOLITEX MENTO 5000]] || align="center" |HW 5 ||  align="center" |500 cm || Bis zu 6 Monate
| [[SOLITEX MENTO 5000]] || align="center" |[[HW 5]] ||  align="center" |500 cm || Bis zu 6 Monate
|-  
|-  
| [[SOLITEX MENTO 3000]] ||  align="center" |HW 5 ||  align="center" |330 cm || Bis zu 4 Monate
| [[SOLITEX MENTO 3000]] ||  align="center" |[[HW 5]] ||  align="center" |330 cm || Bis zu 4 Monate
|-  
|-  
| [[SOLITEX MENTO PLUS]] ||  align="center" |HW 5 ||  align="center" |500 cm || Bis zu 4 Monate
| [[SOLITEX MENTO PLUS]] ||  align="center" |[[HW 5]] ||  align="center" |500 cm || Bis zu 4 Monate
|}
|}
<br clear="all" />
<br clear="all" />