Versionen
6. März 2025
→Selbstklebezonen mit Dichtlippe
K→Weitere Vorzüge einer TPU-Funktionsschicht
K+7
→Weitere Vorzüge einer TPU-Funktionsschicht
K+1
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+10
→Der 3-lagige Aufbau
K+1
→TPU-Funktionsschicht (thermoplastischer Polyurethan)
K+423
→Weitere Vorzüge einer TPU-Funktionsschicht
K−422
→Weitere Vorzüge einer TPU-Funktionsschicht
K−10
→Der 2-lagige Aufbau einer Bahn
K−4
→TPU-Funktionsschicht (thermoplastischer Polyurethan)
K+166
→Selbstklebezonen mit Dichtlippe
K+2
→TPU-Funktionsschicht (thermoplastischer Polyurethan)
K+1.261
→TPU-Funktionsschicht (thermoplastischer Polyurethan)
K−123
→TPU-Funktionsschicht (thermoplastischer Polyurethan)
K+4
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1.290
Die Seite wurde neu angelegt: „== TPU-Funktionsschicht (thermoplastischer Polyurethan) == {|align="right" | valign="top" | right|thumb|280px|Vergrößerung einer monolithischen, porenfreien Membran | valign="top" | right|thumb|200px|Monolithische Membran |} Viele SOLITEX Dachbahnen verfügen über eine TEEE-Membran, einige auch über eine TPU-Funktionsschicht. In beiden Fällen gilt: SOLI…“
+2.677