Suchergebnisse

  • …behandelte Holzmöbel und vor allem Bücher die Raumluftfeuchte ausgleichen. Da Bestückung und Qualität der Ausstattungsgegenstände jedoch stark differi …euchten erreicht sind, vergehen oft mehrere Tage, bei Holz mehrere Wochen. Da die Luftfeuchte in Räumen jedoch häufigen, meist zyklischen Schwankungen
    32 KB (4.163 Wörter) - 13:18, 30. Sep. 2019
  • …ischungsverhältnisse. Die pauschalisierende Betrachtung wird herangezogen, da wie beschrieben für viele VOCs die allgemein wissenschaftlich anerkannten …en kann. Geruchsstoffe stellen eine große analytische Herausforderung dar, da sie bereits in Konzentrationen weit unterhalb der üblichen Bestimmungsgren
    18 KB (2.210 Wörter) - 15:22, 10. Mai 2023
  • …i Aufdachdämmung mit durchlaufenden Sparren Dampfbremse (z. B. pro clima [[DA]]) mit 2 parallelen Schnüren ORCON CLASSIC an 2 Profilbrettern im Bereich
    9 KB (1.359 Wörter) - 17:29, 28. Sep. 2023
  • …Annehmlichkeiten wie ein behagliches Zuhause zu verzichten. Im Gegenteil: Da Holzfaserdämmstoffe große Mengen [[CO2|CO<sub>2</sub>]] binden, lässt si …tern Heizöl bzw. Kubikmetern Gas pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr kommt da leicht zustande. Mit einer derartigen Energieverschwendung geht zumeist ein
    30 KB (4.371 Wörter) - 16:00, 29. Jul. 2019
  • * Bauphysikalisch sicherste Sanierung, da tauwasserfrei und zusätzlich höchstes [[Rücktrocknungspotenzial]] mit ma
    10 KB (1.307 Wörter) - 09:35, 24. Jun. 2024
  • …tigkeit]], ist eine [[Rücktrocknung]] im Sommer nach innen nicht möglich. Da diese Bauteile Feuchtefallen begünstigen, wurde diesen im Falle von Flachd
    10 KB (1.272 Wörter) - 12:15, 18. Jan. 2022
  • Eine gesundheitliche Bewertung von Feinstaub in Innenräumen ist schwierig, da die bevölkerungsbezogenen Studien zur Wirkung von Feinstaub weitgehend auf
    10 KB (1.391 Wörter) - 15:26, 18. Jul. 2014
  • …t. Große Dämmstärken führen i. d. R. zu verringerten Rücktrocknungsmengen, da die Durchwärmung des Bauteils langsamer erfolgt und als Folge die Rücktro Das bekieste Flachdach weist geringere Sicherheiten auf als das Steildach, da die Bauteilschichten (Kies) über der Wärmedämmung nur langsam durchwärm
    44 KB (5.877 Wörter) - 17:02, 27. Sep. 2023
  • …ieser Zuwachs macht sich jedoch nicht in der Windstromerzeugung bemerkbar, da das Jahr 2009 ungewöhnlich windschwach war. Insgesamt wurden 37,8 Mrd. kWh Da der Wert des durch EEG-Strom ersetzten, konventionell erzeugten Stroms für
    56 KB (7.386 Wörter) - 09:51, 1. Mär. 2022
  • …htung]] erfährt also eine erhebliche Reduzierung ihrer Leistungsfähigkeit, da es zu Luftbewegungen kommt und dadurch erhebliche Mengen [[Feuchtigkeit]]…
    11 KB (1.296 Wörter) - 09:46, 12. Mai 2017
  • * Berücksichtigung innerer Wärmequellen: <br />Da die erforderliche Heizleistung besonders gering ist, werden bei der Wärmeb
    12 KB (1.588 Wörter) - 12:14, 1. Mär. 2022
  • …toffe, die notwendig sind, um einen [[U-Wert]] von 0,2 W/m²K zu erreichen. Da Dämmstoffe für unterschiedlichste Anwendungsbereiche geeignet sind, wurde
    9 KB (952 Wörter) - 09:43, 12. Mai 2017
  • Da die Innenraumluft viele organische Verbindungen enthält und Richtwerte nur
    28 KB (3.225 Wörter) - 13:18, 28. Aug. 2014
  • …ie Luftdichtungsebene (z. B. [[Diffusion]] oder Gasaustausch durch Poren), da Eis praktisch dampfdicht ist. Als Folge können weitere bauteilschädigende …(z. B. Dampfbremsebenen oder Innenbekleidungen) unberücksichtigt bleiben. Da es sich hier nur um Diffusionsströme handelt und der Antrieb der Luftdruck
    59 KB (7.863 Wörter) - 17:20, 25. Jun. 2024
  • …sich auch mit [[Luftbefeuchtung|Befeuchtungsgeräten]] kaum erhöhen lässt, da sie immer wieder durch trockene Außenluft ersetzt wird. Die Konsequenz ist …t. Der Schimmel innerhalb von Bauteilen ist potentiell sogar gefährlicher, da man ihn von außen nicht erkennt und Krankheiten nicht zuordnen kann.
    37 KB (5.357 Wörter) - 17:34, 27. Sep. 2023
  • …s der pro clima [[SOLITEX-Familie]], bieten in diesem Fall große Vorteile, da die Diffusion aufgrund der speziellen Polymerkombination nicht passiv durch …hst wurde angenommen, dass die Ursache erhöhte [[Einbaufeuchtigkeit]] sei. Da das Abtropfen von Jahr zu Jahr zunahm, war dies ausgeschlossen. <br />
    82 KB (10.948 Wörter) - 23:19, 25. Jun. 2024
  • …beim Einsatz von Einblasdämmstoffen in diesem Anwendungsfall keinen Zweck, da die Bahn ohnehin vollflächig auf der Schalung aufliegen muss. <br />
    16 KB (2.323 Wörter) - 12:10, 17. Mär. 2022
  • * '''Energiefundamente''': Diese Systeme sind besonders wirtschaftlich, da hierbei die manchmal ohnehin notwendigen Gründungspfähle, Fundamentplatte …tzung über einen [[Wärmepumpe]]nprozess erlaubt eine größere Flexibilität, da höhere Systemtemperaturen erreicht werden können. Damit kann die Abwärme
    52 KB (6.947 Wörter) - 18:25, 25. Mär. 2011
  • …m noch zu keiner vollständigen Umstellung auf den Eurocode 5 gekommen ist. Da mit der [[DIN 1052]]:2008 ein sehr gutes Normenwerk zur Verfügung steht, w Da Einwirkungen auf ein Tragwerk meistens in Kombinationen mit anderen (verän
    76 KB (10.127 Wörter) - 14:30, 22. Mär. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)