SENSIS TAPE
![]() pro clima SENSIS TAPE |
Selbstklebender Leiterstreifen im SOLITEX ADHERO SENSIS-System
- Zeitsparendes Herstellen von Prüffeldern im SOLITEX ADHERO SENSIS System
- Selbstklebend für schnelle und einfache Verarbeitung
- Klebt sicher, sogar bei Feuchtigkeit: Wasserfester SOLID Kleber
Einsatzbereich
Wird zusammen mit SENSIS COLL verwendet, um die Leiterstreifen der SOLITEX ADHERO SENSIS wechselseitig miteinander zu verbinden.
Mit SENSIS TAPE können auch kleine, von der Bahn unabhängige Prüffelder hergestellt werden.
Untergründe
Vor dem Auftragen Untergründe reinigen.
Auf überfrorenen Flächen ist der Einsatz nicht möglich.
Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den zu verklebenden Materialien vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone). Untergründe müssen ausreichend trocken und tragfähig sein.
Die dauerhafte Verklebung wird erreicht auf allen pro clima Innen- und Außenbahnen, anderen Dampfbrems- und Luftdichtungsbahnen (z. B. aus PE, PA, PP) bzw. Unterdeck-/Unterspannbahnen und Wandschalungsbahnen (z. B. aus PP und PET).
Verklebungen und Anschlüsse können auf gehobeltem und lackiertem Holz, harten Kunststoffen und Holzwerkstoffplatten (Span-, OSB- und BFU-Platten) erfolgen.
Beste Ergebnisse für die Verklebung werden auf qualitativ hochwertigen Untergründen erreicht.
Die Eignung des Untergrundes ist eigenverantwortlich zu prüfen, ggf. sind Testverklebungen empfehlenswert.
Rahmenbedingungen
Anschlüsse dürfen nicht auf Zug belastet werden.
SENSIS TAPE fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.
Erhöhte Raumluftfeuchtigkeit durch konsequentes und stetiges Lüften zügig abführen, ggf. Bautrockner aufstellen..
siehe auch: Verarbeitungshinweise
Material
Eigenschaft | Stoff |
---|---|
Träger | Spezial-Vlies aus PP mit technischer Beschichtung |
Kleber | wasserfester SOLID-Kleber |
Trennlage | silikonisiertes Papier |
Technische Daten
Eigenschaft | Regelwerk | Wert |
---|---|---|
Farbe | schwarz | |
Freibewitterung | 4 Wochen | |
Anforderung Verklebung un-/gealtert | DIN 4108-11 | bestanden |
Verarbeitungstemperatur | ab -10 °C | |
Temperaturbeständigkeit | dauerhaft -40 °C bis +90 °C | |
Lagerung | kühl und trocken | |
QNG Anforderungen | Anhangdokument 3.1.3 | erfüllt |
Lieferform
Art.-Nr. | GTIN | Länge | Breite | kg/Ro | Karton | Palette |
---|---|---|---|---|---|---|
1AR04846 | 4026639248466 | 30 m | 60 mm | 0,7 | 20 Rollen | 480 Rollen |
Systemprodukte im SOLITEX ADHERO SENSIS-System
Produkt | Anwendung | |
SOLITEX ADHERO SENSIS | Vollflächig klebende Witterungsschutzbahn mit Feuchtesensorik, diffusionsoffen, luftdicht | |
SENSIS COLL | Leitfähige Paste für Anschlüsse | |
SENSIS CONTROLLER | Elektronische Überwachungseinheit | |
SENSIS CONNECTOR | Anschlusskabel mit Leiterplatten | |
TESCON VANA | Allround-Klebeband für innen und außen |
Zubehör
Produkt | Hinweis |
PRESSFIX XL | Anpresshilfe für pro clima SOLITEX ADHERO-Bahnen |
Luftdichtung innen:
Neubau, Ausbau:
INTELLO Linie •
DB+ •
Aufdach:
INTELLO X •
DA,
- connect •
Anschluss-Streifen: INTELLO conneX
Sanierung: DASATOP •
DASAPLANO 0,01 connect •
INTELLO X,
-connect •
Rieselschutz:
RB
Winddichtung außen:
Unterdeck-/Unterspannbahn:
SOLITEX MENTO •
SOLITEX QUANTHO 3000 connect (verklebt) •
SOLITEX PLUS connect
für Blecheindeckung: SOLITEX UM connect •
selbstklebend:
SOLITEX ADHERO •
nahtgefügte Unterdeckung (UDB-eA): SOLITEX WELDANO • Fassaden: SOLITEX FRONTA
Verbindungsmittel:
Klebebänder: TESCON VANA, - INVIS, - No.1 • - RAPIC • DUPLEX • UNI TAPE •
Anschlusskleber: ORCON F, - CLASSIC, - MULTIBOND
Fenster- / Putzanschlüsse: CONTEGA-Linie (Fensterbox) •
Kanten: TESCON PROFECT, - PROFIL, •
Ecken: TESCON TANGO, - INCAV
Flüssigdichtung: AEROSANA VISCONN Linie •
Absperrklebebänder: EXTOSEAL Linie •
Nageldichtung: TESCON NAIDECK Linie •
Primer: TESCON (S)PRIMER
Manschetten: Kabel: KAFLEX • Rohr: ROFLEX • Elektro-Installationen: INSTAABOX • STOPPA
Detaillösungen:
Pflaster: TESCON VANA patch • UNI TAPE XL •
Einblasstopfen: CLOX
Montagehilfen: DASATOP FIX, TESCON FIX
Übersichten: Neuheiten • Anwendungsmatrix • Konstruktionsdetails • Techn. Daten: Bahnen, Verbindungsmittel • Archiv