REACH: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  15:35, 9. Jun. 2017
Zeile 232: Zeile 232:
04. September 2015
04. September 2015


Das UBA hat zwei weitere Phenol-Benzotriazole, UV-327 und UV-350, als sehr persistent und sehr bioakkumulierend (vPvB) bewertet und schlägt diese als besonders besorgniserregende Stoffe vor (SVHC - Substances of very high concern). Der Ausschuss der EU-Mitgliedstaaten (Member State Committee) muss nun im Oktober entscheiden, ob UV-327 und UV-350 die Kriterien des Art 57 d) der REACH-Verordnung erfüllen. In diesem Fall werden sie auf die REACH-Kandidatenliste aufgenommen.
Das UBA hat zwei weitere Phenol-Benzotriazole, UV-327 und UV-350, als sehr persistent und sehr bioakkumulierend (vPvB) bewertet und schlägt diese als besonders besorgniserregende Stoffe vor (SVHC - Substances of very high concern). Der Ausschuss der EU-Mitgliedstaaten (Member State Committee) muss nun im Oktober entscheiden, ob UV-327 und UV-350 die Kriterien des Art 57 d) der REACH-Verordnung erfüllen. In diesem Fall werden sie auf die REACH-Kandidatenliste aufgenommen. <br />
[[http://www.reach-info.de/svhc_vorschlaege.htm Weiterlesen]]
[http://www.reach-info.de/svhc_vorschlaege.htm Weiterlesen]


=== Schweden kündigt Beschränkungsvorschlag für Bisphenol A in der Trinkwasserleitungssanierung an ===
=== Schweden kündigt Beschränkungsvorschlag für Bisphenol A in der Trinkwasserleitungssanierung an ===
4.262

Bearbeitungen

Navigationsmenü