Außendichtungs-Studie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 163: Zeile 163:


== Technologien ==
== Technologien ==
{| align="right" width="300px" style="border-style:solid; border-width:1px; margin: 0px 0px 0px 15px;" class="rahmenfarbe1"
{| align="right" width="280px" style="border-style:solid; border-width:1px; margin: 0px 0px 0px 15px;" class="rahmenfarbe1"
| valign="top" | <br /> [[Bild:BPhys GD 4ADS 12 kaltdach.jpg|center|300px|]]  
| valign="top" | <br /> [[Bild:BPhys GD 4ADS 12 kaltdach.jpg|center|280px|]]  
|- style="font-size:90%;"  
|- style="font-size:90%;"  
| Abb. 12: Kaltdachaufbau der Vergangenheit: Aufgrund diffusionshemmender Unterspannbahnen war zwischen Bahn und Dämmung eine Hinterlüftung erforderlich.
| Abb. 12: Kaltdachaufbau der Vergangenheit: Aufgrund diffusionshemmender Unterspannbahnen war zwischen Bahn und Dämmung eine Hinterlüftung erforderlich.
|-
|-
| valign="top" | <br /> [[Bild:BPhys GD 4ADS 13 gitterfolie alt.jpg|center|300px|]]  
| valign="top" | <br /> [[Bild:BPhys GD 4ADS 13 gitterfolie alt.jpg|center|280px|]]  
|- style="font-size:90%;"
|- style="font-size:90%;"
| Abb. 13: Alte zerstörte Unterspannbahn (sog. »Gitterfolie«) – die Ausgasung flüchtiger Weichmacher führte zu starker Versprödung.
| Abb. 13: Alte zerstörte Unterspannbahn (sog. »Gitterfolie«) – die Ausgasung flüchtiger Weichmacher führte zu starker Versprödung.
|-
|-
| valign="top" | <br /> [[Bild:BPhys GD 4ADS 14 dreilagig.jpg|center|300px|]]  
| valign="top" | <br /> [[Bild:BPhys GD 4ADS 14 dreilagig.jpg|center|280px|]]  
|- style="font-size:90%;"
|- style="font-size:90%;"
| Abb. 14: Dreilagiger Aufbau einer Unterdeckbahn - beidseitig schützen Vliese die dünne Funktionsschicht. Diese Membran kann verschiedene Wirkungsweisen aufweisen (z. B. mikroporös oder monolithisch). <br /> 1: Deckvlies 2: Membran 3: Schutzvlies
| Abb. 14: Dreilagiger Aufbau einer Unterdeckbahn - beidseitig schützen Vliese die dünne Funktionsschicht. Diese Membran kann verschiedene Wirkungsweisen aufweisen (z. B. mikroporös oder monolithisch). <br /> 1: Deckvlies 2: Membran 3: Schutzvlies

Navigationsmenü