50.387
Bearbeitungen
Zeile 437: | Zeile 437: | ||
=== Hagelsicherheit === | === Hagelsicherheit === | ||
{| align="right" width=" | {| align="right" width="300px" style="border-style:solid; border-width:1px; margin: 0px 15px 0px 0px;" class="rahmenfarbe1" | ||
| valign="top" | [[Bild:BPhys GD 4ADS 33 hagelsicherheit.jpg|center| | | valign="top" | [[Bild:BPhys GD 4ADS 33 hagelsicherheit.jpg|center|300px|]] | ||
|- style="font-size:90%;" | |- style="font-size:90%;" | ||
| Abb. 33: Prüfung der Hagelsicherheit. Mit einer Hagelkanone können Hagelkörner auf Bahnen mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h geschossen werden. | | Abb. 33: Prüfung der Hagelsicherheit. Mit einer Hagelkanone können Hagelkörner auf Bahnen mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h geschossen werden. | ||
|- | |- | ||
| valign="top" | [[Bild:BPhys GD 4ADS 34 hagel 50 mm.jpg|center| | | valign="top" | [[Bild:BPhys GD 4ADS 34 hagel 50 mm.jpg|center|300px|]] | ||
|- style="font-size:90%;" | |- style="font-size:90%;" | ||
| Abb. 34: SOLITEX-Unterdeckbahnen auf Holzfaserdämmplatte bleiben auch bei mehrmaligem Beschuss mit 50 mm Hagelkorn unbeschädigt. | | Abb. 34: SOLITEX-Unterdeckbahnen auf Holzfaserdämmplatte bleiben auch bei mehrmaligem Beschuss mit 50 mm Hagelkorn unbeschädigt. |