Verarbeitung (DASATOP): Unterschied zwischen den Versionen

1.718 Bytes hinzugefügt ,  10:38, 3. Mai 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
K
Zeile 14: Zeile 14:
{{Pc-gd Verarbeitung Verlegung DASATOP Verklebg|DASATOP}}
{{Pc-gd Verarbeitung Verlegung DASATOP Verklebg|DASATOP}}


== Verlegung der pro clima DASATOP ==
{|align="right" valign="top"
|valign="top"|[[Datei:83 ld-san Dampfbremse-Einbau-aussen-Sub-and-Top.png|right|thumb|260px|'''Sub-and-Top-Prinzip'''<br />
- Im Gefach (Sub) diffusionsdichter<br /> - Auf den Sparren (Top) hochdiffusionsoffen.]]
|}
Die pro clima [[DASATOP]] ist eine feuchtevariable [[Sub-and-Top]] Sanierungsdampfbremse. Sie wird bei der Dachsanierung von außen auf der Innenbekleidung verlegt und kann über die Sparren ins nächste Feld geführt werden.
Die Bahnen sind sehr reiß- und spleißfest und können 14 Tage der freien Witterung ausgesetzt werden. [[DASATOP]] muss möglichst eng am Sparren anliegen um Konvektionstunnel zu vermeiden. Hierzu ist die Fixierung mit 3 mm starken, ca. 4 cm breiten und 40 bis 130 cm langen Sperrholz- oder Hartfaserstreifen empfehlenswert.
== Rahmenbedingungen ==
* pro clima DASATOP soll mit der bedruckten Seite zum Verarbeiter hin zeigend verlegt werden.
* Sie wird waagerecht (parallel zur Traufe) verlegt. Alternativ längs der Sparren, wenn die Verklebung wasserführend auf den Sparren erfolgt.
* Das Gewicht des Dämmstoffs muss über geeignete Innenbekleidungen oder Querlattungen im Abstand von max. 25 cm abgetragen werden.
* Um Tauwasserbildung zu vermeiden, sollte der Einbau der Wärmedämmung unmittelbar nach der luftdichten Verklebung der DASATOP erfolgen. Dies gilt besonders bei Arbeiten im Winter.
* Die DASATOP darf ausschließlich auf trockenen Baustellen eingesetzt werden. Sollten im Sanierungsfall Putz- oder Estricharbeiten durchgeführt werden, müssen diese weit vor dem Einbau der DASATOP abgeschlossen sein.
* Luftdichte Verklebungen können nur auf faltenfrei verlegten Dampfbremsen erreicht werden.
* Bei Verwendung von Einblasdämmungen muss die DASATOP vollflächig auf der Innenbekleidung aufliegen.


{{Pc-gd Verarbeitung Verlegung DASATOP allg|[[DASATOP]]|[[ORCON F]], [[ORCON CLASSIC|-CLASSIC]] od. [[ORCON LINE|-LINE]]}}


== Arbeitsschritte ==
== Arbeitsschritte ==