Versionen
2. April 2025
18. März 2025
10. März 2025
7. März 2025
→Anforderungen an Außendichtungsbahnen und Vergleich verschiedener Systeme
K→Technologien
K→Aufgaben der Außendichtung
K→Schutz der Konstruktion vor Tauwasser von innen
K→Hagelsicherheit
K→Hagelsicherheit
K+1
→Aufgaben der Außendichtung
K−21
→Verwendung geschlossener Systeme
K−7
→Zubehör zur Herstellung der Regensicherheit
K−42
→Anforderungen an Außendichtungsbahnen und Vergleich verschiedener Systeme
K−91
→Technologien
K−98
→Schutz der Konstruktion vor Tauwasser von innen
K−7
→Aufgaben der Außendichtung
K−14
→Aufgaben der Außendichtung
K−7
→Aufgaben der Außendichtung
K−28
→Schlagregensicherheit
K−64
→Hagelsicherheit
K→Hagelsicherheit
K−1
→Hagelsicherheit
K+19
→Schlagregensicherheit
K+859
→Folgen und Vergleich der Systeme
K−984
→Folgen und Vergleich der Systeme
K−513
→Hagelsicherheit
K+637
→Schlagregensicherheit
K→Schlagregensicherheit
K→Untersuchung unter Dacheindeckung
K+1
→Mikroperforierte Bahnen
K+1.357
→Spinnvliese
K−1.357
→Zubehör zur Herstellung der Regensicherheit
K→Anforderungen an Außendichtungsbahnen und Vergleich verschiedener Systeme
K→Unterdachbahnen / nahtgefügte Unterdeckbahnen
K→Spinnvliese
K→Technologien
K→Aufgaben der Außendichtung
K−1
→Anforderungen an Außendichtungsbahnen und Vergleich verschiedener Systeme
K+2
→Wasserdichtheit – Schutz vor Wasserdurchgang von außen
K+17
→Unterdachbahnen / nahtgefügte Unterdeckbahnen
K−21
→Spinnvliese
K−2
→Unterdachbahnen / nahtgefügte Unterdeckbahnen
K+5
→Unterdachbahnen / nahtgefügte Unterdeckbahnen
K−20
→Spinnvliese
K+336
→Testmöglichkeit
K−459
→Spinnvliese
K+1.023
→Mikroporöse Bahnen
K−1.023